Open-Source-Version von CyberArk Conjur Zugangsdaten-Management für DevOps-Teams
Ob Encryption- oder API-Schlüssel, Datenbank-Passwörter oder SSL-Zertifikate: Auch in DevOps-Pipelines ist es unabdingbar, vertrauliche Zugangsdaten zu schützen. Das nun auch als Community-Edition verfügbare CyberArk Conjur hilft bei der automatisierten Verwaltung.
Anbieter zum Thema

Als Spezialist für Privileged Account Management will CyberArk das Zugangsdaten-Management auch in der Anwendungsentwicklung und -bereitstellung vorantreiben. DevOps-Teams können deshalb eine Open-Source-Version von CyberArk Conjur ohne Enterprise-Features nutzen, die sich bei Bedarf upgraden lässt.
Conjur ist speziell für die Sicherung von Containern sowie Microservices konzipiert und lässt sich laut CyberArk in jeder Cloud- und On-Premises-Umgebung nutzen. Die Lösung erlaubt DevOps-Teams die automatische Verwaltung und Sicherung von vertraulichen Zugangsdaten für containersierte und Cloud-native Applikationen.
Das Secrets Management lässt sich in die Continuous-Integration- und Continuous-Delivery-Prozesse (CI/CD) führender Development-Tools einbetten. CyberArk hat sich die Integration zertifizieren lassen. Die Open-Source-Version von CyberArk Conjur steht bei Github sowie auf der Hersteller-Website ab sofort zum Download zur Verfügung.
(ID:44881961)