Zoho hat mit der Workplace-Plattform eine integrierte Software-Plattform entwickelt, die verschiedene Tools mit vorhandenen Geschäftsprozess-Applikationen verknüpft. Die Lösung umfasst neun eng miteinander verknüpfte Kommunikations- und Kollaborationsanwendungen
Zoho Workplace soll eine zentrale, KI-gestützte und einheitliche Plattform für die geschäftliche Kommunikation und Zusammenarbeit bieten.
(Bild: Zoho)
Zoho Workplace bietet E-Mail, Messaging, Audio- und Videokonferenz-Tools, geht aber über den Groupware-Gedanken hinaus. Die Anwendungen basieren auf einem identischen Datenmodell und sind über eine gemeinsame Suche und unter Nutzung von KI über ein zentrales Dashboard verfügbar.
Die Plattform zielt darauf ab, individuelle Workflows zu unterstützen und Geschäftskontextinformationen unter Einbeziehung der integrierten Kommunikationstools zu vertiefen. Zudem ermöglicht die Plattform, die Sicherheit und den Datenschutz innerhalb von Anwendungen anzupassen, um Audit-Maßnahmen und Monitoring zu erleichtern.
Für die kontextuelle Kommunikation bietet die Lösung verschiedene Apps und Features: So können User aus Zoho Mail heraus Audio- oder Videoanrufe tätigen, Dokumentenanhänge im Zoho Writer bearbeiten, sich online mit Kontakten verbinden und auf alle E-Mail-Konten aus Zoho Mail heraus zugreifen. Mail enthält zudem ein umfassendes Control Panel mit eDiscovery, Backup und Recovery sowie verschiedene Sicherheitsfunktionen wie S/MIME, Spam-Schutz und Multi-Faktor-Authentifizierung.
Als Messenger dient „Cliq“, als eigenständige Konferenz-Lösung wird auf „Meeting“ zugegriffen. Mit „Connect“ steht im Workplace ein Intranet mit Social-Media-Funktionen zur Verfügung, die Textverarbeitung mit Dokumenten-Management und KI-gestützten Schreibassistenten kann über den integrierten „Writer“ erfolgen.Als Komfortfunktionen stuft Zoho die Apps „Show“, „Sheet“, „WorkDrive“ und „ShowTime“ ein, sie bieten (der Reihe nach) Präsentationen mit Live-Daten, Spreadsheets, Cloud-Dokumentenmanagement und Online-Trainings.
Die Standard-Version des Zoho Workplace ist ab 2,70 Euro pro User und Monat erhältlich, die Professional-Version ab 5,40 Euro. Weitere Informationen zu Zoho Workplace finden sich auf der Zoho-Webseite.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.