Chat-App mit integriertem Task Management Zenkit-Team veröffentlicht Zenchat

Redakteur: Stephan Augsten

Modernes Projektmanagement erfordert nicht nur eine gute Zusammenarbeit, sondern auch eine reibungslose Kommunikation. Deshalb veröffentlicht das Team hinter der Projektmanagement-Software ZenKit jetzt die Messaging-App Zenchat.

Anbieter zum Thema

Die Idee hinter Zenchat ist es, die Kommunikation im Team besser mit dem Aufgaben-Management zu verbinden.
Die Idee hinter Zenchat ist es, die Kommunikation im Team besser mit dem Aufgaben-Management zu verbinden.
(Bild: Axonic Informationssysteme GmbH)

Zenchat ist eine Kollaborations-App, die Chats und das mit ZenKit abgebildete Aufgabenmanagement nahtlos miteinander verbinden soll. Eine umfassendere Kommunikationserfahrung stand für das Team der Axonic Informationssysteme GmbH im Vordergrund, denn diese habe man seit der Veröffentlichung von Zenkit etwas außer Acht gelassen, gibt COO Peter Oehler zu.

„Wir waren immer der Meinung, dass Kommunikationswerkzeuge wie Chats und Tools zur Strukturierung der Arbeit wie Kanban-Boards und To-Do-Listen die Produktivität und Zusammenarbeit gleichermaßen beeinflussen.“, schreibt Oehler „Wir dachten, [das Verhältnis] sei fifty-fifty.“ Dabei könne man eher von einem Verhältnis von 90 zu 10 oder sogar 99 zu 1. ausgehen.

Eine Chat-App alleine reiche aber wiederum auch nicht aus, und so kam die Idee für Zenchat, denn die App soll Teams nicht aus der Arbeit herausreißen sondern die Arbeit vielmehr im Fluss halten. Hierfür wird das Task Management mit den Chats integriert. Jede Nachricht lässt sich zu einer Aufgabe umwandeln, innerhalb von Chats zuweisen und dort auch nachträglich bearbeiten.

Wahlweise kann der Nutzer die Chats zu allen Aufgaben innerhalb eines Projekts betrachten oder sich auf eine Aufgabe konzentrieren. Die Integration mit anderen Zenkit-Lösungen erlaubt es, die Aufgaben in erweiterten Ansichten wie Kanban-Board, Gantt-Diagramm oder To-Do-Listen zu betrachten. Dabei soll Zenchat dank Single-Sign-on, SCIM-Bereitstellung, Identity und User Management, Auditing und mehr auch Enterprise-fähig sein.

Die Zenchat-App ist bei Google Play für Android und im Apple Store für iOS erhältlich, Desktop-Anwendungen gibt es für Windows, Max und Linux. Die App selbst ist kostenlos, es gibt aber einen optionalen kostenpflichtigen Lizenzplan.

(ID:46956404)