DSGVO-konforme Webformular-App von Zenkit Zenforms soll Kommunikation vereinfachen

Von Stephan Augsten

Anfang März hat das Zenkit-Team die Formular-App „Zenforms“ veröffentlicht. Mit der DSGVO-konformen sollen sich Daten ohne Programmierkenntnisse direkt in eine eigene Datenbank einarbeiten lassen.

Anbieter zum Thema

Zenforms erlaubt das unkomplizierte Erstellen von Umfragen, Quizzes und mehr.
Zenforms erlaubt das unkomplizierte Erstellen von Umfragen, Quizzes und mehr.
(Bild: Augsten / Zenkit)

Transparente Kommunikation mit Fachangestellten und der Kundschaft ist in Zeiten von Homeoffice-geprägten und hybriden Arbeitsmodellen besonders wichtig. Ein Mittel, um mit relevanten Personen in Verbindung zu bleiben, zu kommunizieren und kollaborieren, sind nach Auffassung von Zenkit Webformular-Apps.

Mit Zenforms begegnet der Projektmanagement-Spezialist Zenkit der Herausforderung, Formulare und deren Daten ordnungsgemäß nach DSGVO zu verarbeiten. „Große US-amerikanische Unternehmen werben zwar mit solchen Apps, können der Datenschutzverordnung jedoch nicht standhalten und stellen somit ein Sicherheitsproblem dar“, heißt es seitens Zenkit.

Über einen längeren Zeitraum habe man nach entsprechenden Apps gesucht, die sich in die Zenkit Suite integrieren ließen. Fündig sei man nicht geworden, sagt Martin Welker, CEO von Zenkit: „Wir wussten also, dass wir da selber ans Werk müssen, um unseren Kundinnen und Kunden eine Forms-App zu bieten, die sich wie unsere anderen Produkte so nahtlos in die Zenkit Suite integrieren lässt.”

Neben dem Sammeln von Formular-Antworten erlaubt es Zenforms, automatisch eine Datenbank auf Grundlage der Formulare zu erstellen. Die Datenerfassung erfolgt laut Hersteller über ein intuitives User-Interface, für die Eingabefelder gibt es verschiedenen Formatierungsmöglichkeiten.

Ein Vorteil besteht im optionalen Austausch mit anderen Apps aus dem Zenkit-Ökosystem, beispielsweise der Integration von Formularen in ein Kanban Board über Zenkit Base oder Zenkit Projects. Die Kommunikation kann über Formulare, Umfragen,Abstimmungen, Terminfindung oder per Quiz erfolgen.

An Duplikat-Checks, die Weiterleitung von Formularen, die Integration mit bestehenden Daten und anonymisierte Antworten hat Zenkit ebenfalls gedacht. Weitere Informationen zu Zenforms gibt es auf der Zenkit-Webseite, die App selbst ist kostenlos oder –für gehobene Ansprüche – über einen optionalen kostenpflichtigen Plan erhältlich.

(ID:48013090)