Vereinigung verzeichnet großen ZuspruchZahlreiche neue CNCF-Mitglieder
Von
Martin Hensel
Im Rahmen der KubeCon und der CloudNativeCon EU konnte die Cloud Native Computing Foundation, kurz CNCF, 16 neue Mitglieder begrüßen. Zudem wurde ein neues Gold-Mitglied bekanntgegeben.
Die CNCF freut sich über regen Mitgliederzuwachs.
(Bild: CNCF)
Insgesamt 16 Unternehmen haben sich den bereits über 570 bestehenden CNCF-Mitgliedern angeschlossen, um die Entwicklung von Cloud-nativen Technologien zu fördern. „Unsere Community wächst immer weiter und findet Innovationen, während sich unser Umfeld verändert und Unternehmen neue Herausforderungen bewältigen müssen“, erklärt Priyanka Sharma, General Manager der CNCF. „Wir sind über die anhaltende Dynamik in diesem Ökosystem begeistert und freuen uns, die neuen Mitglieder in der CNCF willkommen zu heißen“, ergänzt sie.
Die Liste der Neuzugänge ist beachtlich: Sie umfasst die Unternehmen Anchnet, Appddiction Studio, Cloudreach, Comforte, Guida, Juniper Networks, N3N Cloud, Namutech, Netdata, Qiniu Cloud, Softax, StackHawk, StorPool, Structsure, Teamsun und Zerto. Sie sind ab sofort als „Silver Members“ Teil der Foundation.
Finanzplattform wird „Gold Member“
Ein Upgrade hat dagegen die global tätige Finanzplattform Intuit durchgeführt: Sie unterstützt die CNCF ab sofort als „Gold Member“. Das Unternehmen hat zahlreiche CNCF-Projekte im Produktiveinsatz, darunter etwa Kubernetes, Prometheus, Fluentd, Jaeger und Open Policy Agent.
„Der Einsatz von Cloud-basierter Technologie hat sich für uns als sehr vorteilhaft erwiesen, da wir Innovationen in der Finanzdienstleistungsbranche fördern und das Finanzmanagement unserer Kunden vorantreiben“, meint Pratik Wadher, Vice President der Produktentwicklung von Intuit. Der Ausbau der CNCF-Mitgliedschaft auf das Gold-Level sei deshalb laut Wadher ein logischer Schritt gewesen.
(ID:46830202)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.