Zusammen mit den Drupal-Entwicklern von Wunderkraut hat Commerce Guys eine PaaS-Umgebung vorgestellt, mit der PHP-basierte Frameworks für Websites entwickelt, bereitgestellt und betrieben werden können.
Mit Platform.sh von Commerce Guys sollen sich Web-Applikationen entwickeln, hosten und betreiben lassen – und das alles ohne Ausfall.
(Bild: Commerce Guys)
Die von Commerce Guys vorgestellt Hosting-Umgebung Platform.sh unterstützt die Entwicklung, Bereitstellung und den fortlaufenden Betrieb von Websites, die auf Frameworks wie Drupal oder Symfony, aber auch anderen PHP-basierten Anwendungen wie Wordpress oder Zend aufgebaut sind.
Die auf der Versionsverwaltungssoftware Git beruhende Platform-as-a-Service (PaaS) stellt dafür verschiedene Werkzeuge zur Entwicklung, Optimierung und kontinuierlichen Integration für Webseiten bereit. Platform.sh soll sich flexibel konfigurieren und auch skalieren lassen.
So hat beispielsweise jeder einzelne Git-Zweig eine eigene URL und kann daher unabhängig getestet oder verändert werden. Dies hat nach Angaben von Commerce Guys den Vorteil, dass Bugs nicht erst in der Produktion und Verteilung der Website auftreten, sondern bereits vorher erkannt, isoliert und schnell behoben werden können. Die Betreiber der Hosting-Umgebung garantieren eine Verfügbarkeit von 99,99 Prozent.
Auch können über Platform.sh mehrere Programmierer gleichzeitig an einem Projekt arbeiten. In Europa bislang nur in Irland gehostet soll Plattform.sh ab sofort auch über das Amazon-Rechenzentrum in Frankfurt am Main verfügbar sein. Damit möchte Commerce Guys Kunden im deutschsprachigen Raum nicht nur niedrigste Latenz-Zeiten bieten, sondern auch beim Datenschutz punkten.
MeinFernbus FlixBus setzt auf Platform.sh
Nach der Entscheidung für das Open-Source-CMS Drupal hat sich beispielsweise auch das jüngst fusionierte MeinFernbus FlixBus für Platform.sh als Hosting-Plattform entschieden. Realisiert wurde die Online-Präsenz mit Unterstützung der auf Drupal spezialisierten Agentur Wunderkraut.
The Continuous Delivery Cloud
Ein Youtube-Video gibt einen Überblick der Möglichkeiten von Platform.sh, die von Commerce Guys auch (liebevoll) „The Continuous Delivery Cloud“ genannt wird:
Anmerkung der Redaktion (fka): Wäre ja schön, wenn es ein „Wunderkraut“ dafür gäbe, dass PHP-basierte Applikationen absolut fehlerfrei und vor allem ausfallsicher kontinuierlich ablaufen. Die tägliche Internet-Praxis aber lehrt uns etwas anderes. Sicherlich ein guter Ansatz, aber das Problem steckt – wie so oft – im Detail.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.