Wer eine eigene Website oder ein Blog betreibt, greift in Sachen Monetarisierung gern zu Dienstleistern wie PayPal, Patreon oder vergleichbaren Angeboten. Für WordPress-basierte Websites ist mit IOTA Pay nun auch eine Blockchain-basierte Möglichkeit verfügbar.
Per WordPress-Plugin lassen sich nun auch Zahlungen über IOTA unkompliziert abwickeln.
(Bild: Alexander Komissarov)
Monetarisierungsdienste sind meist unkompliziert, decken oft mehrere Zahlungsmethoden ab und lassen sich schnell integrieren – aber sie verlangen auch Gebühren als Gegenleistung. Mit dem kostenlosen Wordpress-PluginIOTA Pay von Alexander Komissarov entfällt auch dieser Nachteil. Zudem lassen sich im Gegensatz zu anderen Lösungen auch Kleinstbeträge wie etwa ein Hundertstel Cent übermitteln.
Als Grundlage von IOTA Pay dient der IOTA Button, der ohne großen Aufwand eine Bezahlmöglichkeit über die Kryptowährung IOTA in Webseiten integriert. Ähnlich sieht es bei IOTA Pay aus, das sich per Shortcode in WordPress-Seiten einbauen lässt. Geplant sind der mögliche Einsatz als Paywall sowie die Anbindung an WooCommerce per Gateway. Bestehende Shops sollen sich damit nahtlos um die Option „Pay with IOTA“ ergänzen lassen.
Unkomplizierter Einsatz
IOTA Pay ist direkt über WordPress verfügbar und lässt sich mit wenigen Klicks installieren. Danach erscheint im Administrationsmenü ein entsprechender Eintrag. Dort lassen sich zentral unter anderem die IOTA-Adresse des Empfängers, ein Betrag sowie eine Fiat-Währung hinterlegen. Sie lassen sich auch nach der Integration von IOTA Pay zentral anpassen – auf diese Weise sind manuelle Änderungen am Code nicht notwendig.
Die Integration selbst erfolgt über Shortcodes. Dabei kommen drei verschiedene Varianten zum Einsatz: [iota_] zeigt einen einfachen Button mit dem Betrag in IOTA an. [fiat_] macht dasselbe, stellt den Betrag allerdings in der in den Einstellungen festgelegten Währung dar. Der Shortcode [donation_] erzeugt eine Spenden-Variante, die auch den hinterlegten Namen des Empfängers anzeigt.
Ein Klick auf den jeweiligen Button öffnet automatisch die App der Firefly-Wallet und fügt Zieladresse und Betrag ein. Die Zahlung ist dadurch in kurzer Zeit erledigt. Damit ist auch die Voraussetzung für den Einsatz von IOTA Pay klar: Eine Firefly-Wallet und als Zahler selbstverständlich die nötigen IOTAs.
Bereits im Einsatz
Alexander Komissarov hat IOTA Pay bereits direkt über WordPress zur Verfügung gestellt. Aktuell ist das Plugin in Version 1.0.9 verfügbar. Weitere Details zum Projekt gibt es im entsprechenden GitHub.
(ID:47580153)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.