Das auf Single Page Web Apps spezialisierte Wisej-Framework wird in Kürze in Version 2.5 bereitgestellt. Der grafische Designer basiert fortan direkt auf dem Edge-Chromium-Browser. Die Ice Tea Group wirbt zudem mit COBOL- oder XSharp-Unterstützung bei Migrationsprojekten.
Der ThemeBuilder sowie der Designer von Wisej 2.5 nutzen Edge/Chromium-Technologien für die Vorschau.
(Bild: Ice Tea Group)
Diesen Freitag endet die Beta-Phase von Wisej 2.5. Das Framework dient dazu, Single-Page Web-Applikationen mit C# oder Visual Basic .NET direkt in Visual Studio und dem grafischen Designer zu erstellen. War die Web-Migration bisher auf Windows-Forms-Anwendungen ausgelegt, bietet die Ice Tea Group nunmehr die Möglichkeit, auch Legacy-Applikationen auf Basis von COBOL oder XSharp ins Web zu bringen.
Dank der Unterstützung des Chromium-basierten Edge-Browsers soll der grafische Designer einige Vorteile bieten, darunter ein schnelleres Rendering dank paralleler Rendering-Engines. Dank Unterstützung von ECMAScript 6 (ES6) ist es auch möglich, Widgets und JavaScript Arrow Functions zu verwenden. Das Sahnehäubchen bildet aber wohl die 64-Bit Unterstützung für das kommende Visual Studio 2022.
Der ThemeBuilder sowie der Designer von Wisej 2.5 nutzen Edge/Chromium-Technologien für die Vorschau.
(Bild: Ice Tea Group)
Im ThemeBuilder wiederum sorgt der Edge/Chromium-Support dafür, dass sich das Design von Web Apps in Echtzeit anpassen lässt. Optional kann man auch das Thema in einem separaten Fenster bearbeiten. Steuerelemente mit integrierter Textanzeige verfügen über eine Eigenschaft zur unmittelbaren Anpassung der Groß- und Kleinschreibung, ohne den tatsächlichen Text ändern zu müssen. Ebenso wurde das Rendering aller Komponenten verbessert.
Das DataGridView-Steuerelement erhält neue Funktionen, wie das automatische Einfügen von Zeilen mit einer Summenberechnung oder dem minimalen, maximalen oder Durchschnittswert der betreffenden Spalte. Zellen lassen sich außerdem „einfrieren“, um somit für eine bessere Übersicht bei größeren Datentabellen und beim Scrollen zu sorgen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.