:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798400/1798498/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
MS Azure API und Bot Attacken
Wie Sie Web-Anwendungen in Microsoft Azure wirksam schützen
Die meisten Entwickler haben nicht die Ressourcen, um Anwendungen gut genug gegen Attacken zu schützen. Im Webinar erfahren Sie, wie eine Web Application Firewall funktioniert und wie Sie damit Ihre Apps vor aktuellen Bedrohungen absichern können.
![Webinar Playout: ©Alex-stock.adobe.com_226543052 [Konvertiert] Webinar Playout: ©Alex-stock.adobe.com_226543052 [Konvertiert]](https://p7i.vogel.de/gHreNVqie4VupVi4s3HBNRh-QO8=/1200x400/smart/filters:format(jpg):quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1602900/1602982/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Radware GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Die Sicherheit von Web-Applikationen hat den Ruf, kompliziert, aufwändig zu verwalten und kostspielig zu sein. Die meisten Entwicklungsteams haben aber nicht die Ressourcen, um Anwendungen adäquat gegen die Unzahl von Attacken zu schützen. Das wird zusätzlich dadurch erschwert, dass diese Schwachstellen in jeder eingesetzten Applikation behoben werden müssen.
Eine fortschrittliche Lösung in Form einer Web Application Firewall (WAF) kann Entwicklern und Administratoren helfen, ihre Web-Applikationen vor aktuellen Bedrohungen zu schützen. In diesem Expertenvideo erläutert Security-Spezialist Alexander Krakhofer (Radware), woraus eine WAF besteht, wie Sie funktioniert und wie sie sich von normalen Firewalls unterscheidet. Außerdem stellt er die WAF „AppWall“ vor, die Cloud-WAF-Lösung von Radware.
Sie entstammt einer engen Partnerschaft mit Microsoft, und Radware ist der erste und einzige Hersteller, der eine solche Lösung als Managed Service nativ in Microsoft Azure anbieten kann.
In diesem Expertenvideo erfahren Sie zudem,
Ihr Referent
Alexander Krakhofer
Head of Solution Architects
Radware
Eine fortschrittliche Lösung in Form einer Web Application Firewall (WAF) kann Entwicklern und Administratoren helfen, ihre Web-Applikationen vor aktuellen Bedrohungen zu schützen. In diesem Expertenvideo erläutert Security-Spezialist Alexander Krakhofer (Radware), woraus eine WAF besteht, wie Sie funktioniert und wie sie sich von normalen Firewalls unterscheidet. Außerdem stellt er die WAF „AppWall“ vor, die Cloud-WAF-Lösung von Radware.
Sie entstammt einer engen Partnerschaft mit Microsoft, und Radware ist der erste und einzige Hersteller, der eine solche Lösung als Managed Service nativ in Microsoft Azure anbieten kann.
In diesem Expertenvideo erfahren Sie zudem,
- welche primären Risiken für Ihre Applikationen die „OWASP Top 10“ umfassen,
- wie Sie zusätzliche Risiken wie DDoS und Bot-Attacken ausschalten können,
- wie eine WAF unerwünschten Traffic optimieren und filtern kann, um so Kosten in der Cloud zu reduzieren, und
- welche Vorteile Sie von einer WAFaaS-Lösung haben, die direkt in Ihrer Microsoft Azure Cloud läuft.
Ihr Referent

Head of Solution Architects
Radware