:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883452/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Neue Geschäftsmodelle realisieren Wie Blockchains das Reisen verändern könnten
Rationalisierte Prozesse, geringere Kosten, sichere Zahlungen: Die Blockchain-Technologie kann in der fragmentierten Tourismusbranche dabei helfen, Angebote besser zu vernetzen und bestehende Hürden abzubauen. Sowohl Dienstleister als auch Kunden können profitieren.
Anbieter zum Thema

Angesichts des großen Potenzials der Blockchain-Technologie könnte sich eine Vielzahl an Use Cases und Geschäftsmodellen für die Tourismusbranche entwickeln. Beispiele hierfür sind die Gepäckverwaltung und deren Nachverfolgung sowie eine optimierte und sichere Kundenidentifikation. In der Folge werden verschiedene bereits existierende Geschäftsmodelle kurz skizziert.
Dezentrale Reisereservierungsplattform
Große Reisedienstanbieter wie beispielsweise Expedia und Priceline dominieren den Markt der Flugbuchungen. Dies ist jedoch sowohl für Reisende als auch für Fluggesellschaften mit erheblichen Kosten verbunden.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen