:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798400/1798498/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Woher kommt Ihr Essen?
Wie Blockchain Supply Chains optimiert
Der Weg Ihres Essens von der Ernte bis auf den Esstisch beinhaltet zahllose Transaktionen zwischen verschiedensten Leuten und Unternehmen. Auch in dieser Branche kann Blockchain ein Mehrwert sein.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1477200/1477286/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Blockchain wird für sichere und transparente Transaktionen vor allem im Bankensektor verwendet. Aber wussten Sie, dass Sie die neue Technologie auch in der Lebensmittelbranche nutzen können?

Laut Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich über 400.000 Menschen durch den Verzehr verunreinigter oder verdorbener Lebensmittel. Einer von zehn Menschen weltweit erkrankt deswegen – das sind 750 Millionen Betroffene. Mithilfe von Blockchain würden viele dieser Ereignisse gar nicht erst stattfinden oder wesentlich leichter unter Kontrolle gebracht werden können. Denn sie stellt ein einzigartiges Netzwerk dar, das Landwirt, Lieferanten, Lebensmittelindustrie und den Händler verbindet und so die Wertschöpfungskette sicherer und transparenter macht.

Erfahren Sie im Video von den Experten Fabian Portmann, Neele Franke, Christian Schultze-Wolters und Tatjana Meier anhand von praktischen Anwendungsbeispielen aus dem Lebensmittel-Sektor, wie das Blockchain-Netzwerk Einblicke entlang der gesamten Wertschöpfungskette gibt, um Rückverfolgbarkeit einzelner Produkte und damit Effizienz globaler Prozesse zu verbessern.



