:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792200/1792204/original.jpg)
Alle Whitepaper auf Dev-Insider
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800900/1800913/original.jpg)
Neues Dummie-eBook
Kubernetes leicht gemacht
Kubernetes ist nicht nur die führende Container-Orchestrierung schlechthin, es ist mittlerweile zum Standard in vielen IT-Betrieben geworden, da es ein signifikantes Wachstum in Sachen Flexibilität, Produktivität und Effizienz mit sich bringt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1797600/1797663/original.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 02/2021
+ Die Daten-Cloud "Snowflake" + Wie Developer die Teamführung meistern + Blockchain in Bildung und WIssenschaft + Sicherer Datenaustausch zwischen Arbeitsgruppen mit TeamDrive + 5 praktische Tipps zur Passwortsicherheit
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1796300/1796303/original.jpg)
Diese aktuellen Themen bewegen die Dev-Welt
Das BEST OF Dev-Insider
Im "Best of Dev-Insider" finden Sie die spannendsten und informativsten Fachbeiträge unserer renommierten Fachautoren.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1794300/1794339/original.jpg)
Von der Kreidezeit in die Neuzeit
Mittel und Wege zum digitalen Lernen
Die Zeiten, in denen beim Lernen viel über Büchern gebrütet wurde und der Austausch zwischen Lehrern und Schülern ausschließlich in der Schule erfolgte, sind vorbei. Heute findet Unterricht zunehmend digital und auch immer häufiger virtuell statt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1797600/1797658/original.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 01/2021
+ 5 Kriterien für das optimale CDN +Umsetzung der WCAG-Richtlinien + Ransomware-Attacken im Schatten der DSGVO + Kontroll- und Transparenzprobleme in der Cloud beseitigen
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790000/1790007/original.jpg)
eBook
Der Weg zur eigenen Unternehmens-App
Mobile Applikationen erlauben die standortunabhängige Arbeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind zunehmend das Tor zu den Kunden. Die Entwicklung ist aber teuer und langatmig – aber muss das so sein?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785400/1785474/original.jpg)
Stehen Sie kurz vor dem Burnout?
2020: Eine beschleunigte Transformation der Arbeit
60% der deutschen Arbeitnehmer fühlten sich im Jahr 2020 nahe einem Burnout – Grund dafür ist der Übergang zur ortsunabhängigen Arbeit.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785300/1785311/original.jpg)
Leitfaden
Alles Wissenswerte rund um OKRs
"Objectives and Key Results" – kurz: OKR – bezeichnet eine Methode, basierend auf der Idee, dass Teams bessere Leistungen erbringen, wenn sie sich auf das Ziel statt auf die Vorgehensweise konzentrieren.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785200/1785252/original.jpg)
Bericht zur Anatomie der Arbeit 2021
So bewältigen Sie Turbulenzen in der Arbeitswelt
Das vergangene Jahr hat die moderne Arbeitswelt mehr verändert als jede technologische Innovation.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783400/1783404/original.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 12/2020
++ Wie man KPIs im agilen Kontext richtig liest ++ KI bietet deutscher Wirtschaft Chancen ++ 6 Tipps für die ersten Schritte in die Welt der KI ++ Blockchain-Trends für 2021 ++ Mehr Sicherheit mit dem „CAFE-Prinzip" ++ Arbeiten mit GitHub CLI ++
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781000/1781060/original.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 11/2020
++ Mit Zen-Coding zu besserer Software ++ Return on Investment (RoSI) als Entscheidungshilfe ++ ELLY – Private Cloud für kleine Unternehmen ++ Wie Big Data die Musikindustrie transformiert ++ Container-Infrastruktur richtig absichern
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1771600/1771639/original.jpg)
Der Hype um eine gute Endpunkt-Sicherheit
5 gute Gründe für Endpoint Detection and Response (EDR)
EDR-Tools können durch wirksame Funktionen zur Erkennung, Analyse und Reaktion die Endpunkt-Sicherheit zusätzlich stärken. Da diese Lösungen oft sehr ressourcenintensiv sind, ist es wichtig im Vorfeld herauszufinden, ob diese dem Unternehmen nutzen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1770900/1770982/original.jpg)
Observability, Automatisierung und künstliche Intelligenz
Wichtige Bausteine für den Erfolg des digitalen Business
Die digitale Transformation nimmt weiterhin zu. Dabei nimmt auch der Druck, der auf den zuständigen IT-Teams lastet immer weiter zu, um die Produktivität aufrecht zu erhalten, die Kundenbindung zu stärken und Umsätze zu steigern.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1766400/1766477/original.jpg)
Observability und mehr für die Enterprise Cloud
Entscheidungsrelevante Antworten mit KI und Automatisierung
Der Begriff Observability im Software-Bereich beschreibt das Ausmaß, mit dem sich der interne Status und die Performance eines Systems aus extern verfügbaren Daten ableiten lässt. Zu Zeiten der Digitalisierung gewinnt dies immer mehr an Bedeutung.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1754000/1754021/original.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 10/2020
++ Netzwerk-Segmentierung – in der Cloud hoffnungslos? ++ Das Akaike Information Criterion ++ Die derzeit innovativsten Start-ups der Cloud-Branche ++ Richtig vorbereitet auf die API-Ökonomie
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1761700/1761777/original.jpg)
Kundenerwartungen in der heutigen Zeit
Akzeptanz von visuellen Interaktionstools
In der heutigen Zeit sind Kunden im Privatleben gewohnt mit Wischen und Fingerstreichen durch die digitale Welt zu reisen. Im Arbeitsumfeld sieht dies oft ganz anders aus. Hier bestimmen unzusammenhängende Ereignisse und ähnliches das Geschehen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1754300/1754313/original.jpg)
Digitale Abläufe
Die Kundenerfahrung im Jahr 2020
Um eine optimale Kundenerfahrung zu erreichen, haben sich im Jahr 2020 drei Trends besonders hervorgehoben. Systemkonvergenz für digitale Effizienz, Self-Service (Service-on-the-go) und Zero-UI.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1753800/1753870/original.jpg)
Energie- und Versorgungspraxis
Verbesserung der Kundenerfahrung des Versorgungsunternehmens
Ein ausgereiftes Kundenerlebnis bieten zu können ist auch für Energie- und Versorgungsunternehmen keine leichte Aufgabe. Hier ist eine passende Strategie und Plattform nötig, um Kunden langfristig zu binden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1753800/1753863/original.jpg)
Studie zur Kundenerfahrung
Sechs Lücken gilt es zu überbrücken
In diesem Whitepaper wird untersucht, inwiefern die Unternehmen die Erwartungen der Verbraucher erfüllen. Die Studie basiert dabei auf den Antworten von mehr als 1000 Befragten bei Verbrauchern als auch bei Unternehmen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1764600/1764616/original.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 09/2020
+So steht es um Threat Hunting in der Cloud +Männergesellschaft Rechenzentrum +Die größten Cloud-Pannen der Corona Krise +Windows, Linux oder macOS?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1749800/1749883/original.jpg)
Konsequenter Einsatz von Public Cloud-Infrastrukturen
Cloud Native als Imperativ für den digitalen Wandel
Die Ergebnisse einer Umfrage von ISG Research zeigen, dass die beschleunigte Einführung von Cloud Computing auf Basis eines Hybrid und Public Cloud-Ansatzes stark nachgefragt wird. Heutige Investitionen sind Grundstein für die Digitalisierung.