Reply Code Challenge 2019 Wettbewerb für junge und erfahrene Entwickler

Redakteur: Stephan Augsten

Studierende und professionelle Entwickler dürfen sich am Freitag, 15. März 2019, bei der Reply Code Challenge in Teams miteinander messen. Zusätzlich ist eine Teenager-Ausgabe des Programmierwettbewerbs für Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren geplant.

Anbieter zum Thema

Zur zweiten Auflage der Reply Code Challenge ist ein spezieller Wettbewerb für den Programmierer-Nachwuchs geplant.
Zur zweiten Auflage der Reply Code Challenge ist ein spezieller Wettbewerb für den Programmierer-Nachwuchs geplant.
(Bild: Reply)

Mit der zweiten Auflage der Code Challenge will Reply erneut tausende Studierende und professionelle Entwickler auf den Plan rufen. Den ersten Wettbewerb hatten im vergangenen Jahr über 7.700 Teilnehmer aus 67 Ländern bestritten, weitere 6.000 Programmierer beteiligten sich an der Cyber Security Edition im Oktober.

Die Teams der Standard Code Challenge sind aufgefordert, ihre Programmierkenntnisse zur Lösung eines kniffligen mathematischen Problems einzusetzen. Die Mitglieder des Gewinnerteams erhalten jeweils ein Mac Book Pro. Die Idee für die Programmierwettbewerbe stammt vom Reply Code Master Team, das junge Menschen für das Programmieren begeistern will.

In der Teen Edition Code Challenge, die in Zusammenarbeit mit dem Team der Italian Olympiads in Informatics entwickelt wurde, arbeiten bis zu vier Jugendliche gemeinsam an der Lösung algorithmischer Probleme. Das Gewinnerteam erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro, das unter den Mitgliedern aufgeteilt wird.

Interessierte dürfen bereits anmelden und ein Team zusammenstellen. Sowohl die Standard Challenge als auch die Teen Edition finden online am Freitag, 15. März 2019, ab 16.30 Uhr statt. Zu dieser Zeit wird Reply die Aufgaben bekanntgeben, woraufhin die Teams mit der Entwicklung ihrer Lösungen beginnen können.

Um dem Problem Herr zu werden, können Teilnehmer jede beliebige Programmiersprache nutzen beliebig viele Lösungen einreichen. Diese werden anschließend auf der Reply Code Challenge-Plattform eingereicht. Weitere Informationen zum vierstündigen Event gibt es auf der Website zur Reply Code Challenge und im Video.

(ID:45724894)