Web Development sowie User-Interface- und -Experience-Design – so lauten die beiden Themenkomplexe für die neunwöchigen Coding-Bootcamps von Ironhack. Der private Schulungsanbieter verspricht schnelle Lernerfolge mit aktuellem Bezug, dafür muss der potenzielle Student aber auch zahlen.
In einem Mix aus Frontalunterricht und Praxisübungen sollen Studierende in neun Wochen besonders viel Wissen vermittelt bekommen.
(Bild: Ironhack)
Nach Auffassung von Ironhack wandeln sich Bereiche wie Web-Entwicklung oder -Design zu schnell, um in einem drei bis vier Jahren umfassenden Studium praxisnah abgebildet werden zu können. Das Unternehmen bietet schon seit einiger Zeit sogenannte Coding-Bootcamps an verschiedenen Orten weltweit an, jüngst gesellte sich auch Berlin dazu.
Die Intensivkurse sollen die Möglichkeit bieten, in kurzer Zeit viele neue Fertigkeiten zu erlernen und auf diese Weise die Karrierechancen massiv zu verbessern. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen, erfahrungsorientierten Weiterbildung, so müssen die Studierenden in Pair-Programming-Challenges konkrete Projekte umsetzen.
Im Web Development Bootcamp lernen die Studenten unter Anleitung von professionellen Programmierern Technologien wie JavaScript, HTML5 und CSS3. Das Programm UX/UI (User Experience und User Interfaces) umfasst Design Thinking, Photoshop, Sketch, Balsamiq, InVision und JavaScript.
Interessierte sollten gute Kenntnisse in Englisch vorweisen können, spezielle Kurse in Deutsch bietet Ironhack nicht an. Der Preis für den Intensivkurs beträgt 6000 Euro, wobei die Anzahlung mit 750 Euro zu Buche schlägt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.