Neunwöchige Coding-Bootcamps von Ironhack Web-Entwicklung und UI/UX-Design im Intensivkurs

Autor Stephan Augsten

Web Development sowie User-Interface- und -Experience-Design – so lauten die beiden Themenkomplexe für die neunwöchigen Coding-Bootcamps von Ironhack. Der private Schulungsanbieter verspricht schnelle Lernerfolge mit aktuellem Bezug, dafür muss der potenzielle Student aber auch zahlen.

Anbieter zum Thema

In einem Mix aus Frontalunterricht und Praxisübungen sollen Studierende in neun Wochen besonders viel Wissen vermittelt bekommen.
In einem Mix aus Frontalunterricht und Praxisübungen sollen Studierende in neun Wochen besonders viel Wissen vermittelt bekommen.
(Bild: Ironhack)

Nach Auffassung von Ironhack wandeln sich Bereiche wie Web-Entwicklung oder -Design zu schnell, um in einem drei bis vier Jahren umfassenden Studium praxisnah abgebildet werden zu können. Das Unternehmen bietet schon seit einiger Zeit sogenannte Coding-Bootcamps an verschiedenen Orten weltweit an, jüngst gesellte sich auch Berlin dazu.

Die Intensivkurse sollen die Möglichkeit bieten, in kurzer Zeit viele neue Fertigkeiten zu erlernen und auf diese Weise die Karrierechancen massiv zu verbessern. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen, erfahrungsorientierten Weiterbildung, so müssen die Studierenden in Pair-Programming-Challenges konkrete Projekte umsetzen.

Im Web Development Bootcamp lernen die Studenten unter Anleitung von professionellen Programmierern Technologien wie JavaScript, HTML5 und CSS3. Das Programm UX/UI (User Experience und User Interfaces) umfasst Design Thinking, Photoshop, Sketch, Balsamiq, InVision und JavaScript.

Interessierte sollten gute Kenntnisse in Englisch vorweisen können, spezielle Kurse in Deutsch bietet Ironhack nicht an. Der Preis für den Intensivkurs beträgt 6000 Euro, wobei die Anzahlung mit 750 Euro zu Buche schlägt.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:45156960)