Definition „Back-End Developer“ Was macht ein Backend-Entwickler?
Ein Backend-Entwickler konzipiert und programmiert die Bereiche einer Webanwendung, die nahe am Server liegen oder im Hintergrund ablaufen. Sie kümmern sich unter anderem um Datenbanken und serverseitige Logik.
Anbieter zum Thema

Backend-Entwickler entwerfen die Komponenten einer Webseite, die der Benutzer nicht zu sehen bekommt. Alles, was auf dem Server ausgeführt wird, fällt grob unter den Bereich Back-End: Datenbanken, Integration verschiedener Systeme und die Bereitstellung von Daten und Funktionen für das Frontend, als den Teil der Webanwendung, der im Browser ausgeführt wird.
Welche Fähigkeiten braucht man?
Als Back-End-Developer befasst man sich mit den Teilen einer Software, die im Hintergrund ablaufen. Bei Webanwendungen kümmern sie sich um die reibungslose Bereitstellung von Daten. Man sollte sich also gerne mit Technik beschäftigen. Analytisches und strukturiertes Denken ist für die Arbeit mit Datenbanksystemen und für die Programmierung effizienter Funktionen unerlässlich.
Kenntnisse in relationalen Datenbanken sind ein Muss, Programmiersprachen wie PHP oder C# für viele Webanwendungen eine weitere Grundvoraussetzung. Außerdem fordern viele Unternehmen auch solide Kenntnisse in HTML und JavaScript. Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse sind ebenfalls hilfreich.
Wie wird man Backend-Entwickler?
Eine eigene Ausbildung zum Back-End-Developer gibt es nicht. Für Quereinsteiger ist es jedoch meist nicht ganz leicht, in diesen Beruf neu einzusteigen: Viele Arbeitgeber fordern ein abgeschlossenes Informatikstudium oder zumindest eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, da es im Alltag um komplexe Systeme geht, die jederzeit sicher und zuverlässig laufen müssen.
Welche Aufgaben übernimmt ein Backend-Entwickler?
Backend-Entwickler stellen Schnittstellen zur Verfügung, die Frontend-Entwickler für die Darstellung einer Webseite oder APP verwenden können. Sie kümmern sich um alle "unsichtbaren" Bereiche der Webanwendung – darunter fallen hin und wieder auch Bereiche, die nur für bestimmte Personengruppen (z. B. Administratoren) zugänglich sind. Es kann also vorkommen, dass ein Backend-Entwickler auch Oberflächen programmiert. Allgemein beschäftigt sich der Back-End-Developer mit der Konzeption, Umsetzung und Wartung serverseitiger Programmteile.
Mit welchen Personengruppen arbeitet ein Backend-Entwickler zusammen?
Back-End-Developer arbeiten eng mit Frontend-Entwicklern zusammen: Diese beiden Gruppen müssen sich gut aufeinander abstimmen, da im Frontend laufend auf Daten und Funktionen des Back-Ends zugegriffen wird. Intern arbeiten Backend-Entwickler häufig gemeinsam in einem Team und kümmern sich jeweils um kleinere Bereiche der Server-seitigen Anwendung.
(ID:45576767)