Definition „Microsoft .NET Core Platform“ Was ist .NET Core?

Von zeroshope |

Anbieter zum Thema

Mit .NET Core wird eine Open-Source-Plattform bezeichnet, die federführend von Microsoft entwickelt wird. Sie ersetzt das alte .NET-Framework und bietet im Vergleich zahlreiche Vorteile. In .NET 5 werden Framework- und Core-Version allerdings miteinander vereint.

Die Open-Source-Plattform .NET Core wurde als Alternative zum .NET Framework geschaffen, bald werden Framework und Core-Version verheiratet.
Die Open-Source-Plattform .NET Core wurde als Alternative zum .NET Framework geschaffen, bald werden Framework und Core-Version verheiratet.
(Bild: Microsoft.com)

An .NET Core wird seit 2014 gearbeitet. Erstmals erschien die Open-Source-Plattform im Jahr 2016 und wird seitdem regelmäßig aktualisiert. Sie ist dafür gedacht, Apps entwickeln und ausführen zu können. Dabei stellt .NET Core eine deutliche Modernisierung im Vergleich zum früheren .NET-Framework dar. Es handelt sich also um keine komplette Neuentwicklung, sondern um eine Hybridlösung aus Redesign und Neuimplementierung.

Die .NET Core Plattform und das alte Framework wurden bis 2020 parallel entwickelt. Allerdings gab es dabei eine immer deutlichere Verschiebung hin zu .NET Core. Nicht zuletzt ist das den Vorteilen der Core-Version gegenüber dem Framework geschuldet:

  • schneller als das .NET-Framework
  • funktioniert plattformunabhängig
  • vollständig Open Source
  • modularer Aufbau

Schwächen von .NET Core

Allerdings gehen mit .NET Core auch einige negative Aspekte einher. Beispielsweise gab und gibt es API-Lücken gegenüber dem vollen Framework. Diese wurden von Microsoft zwar mit Windows-spezifischen Lösungen geschlossen. Dies ging allerdings zu Lasten der Plattformunabhängigkeit. Diese Zusatzpakete wurden mit .NET Core 3.0 im September 2019 eingeführt, dessen Support allerdings bereits im März 2020 auslief, da es sich um ein Current Release handelte.

Im Dezember 2019 wurde Version 3.1 mit Long Term Support (LTS) nachgereicht, hier wurden dann verschiedene Funktionen gestrichen, darunter etliche Windows-Forms-Steuerelemente. Microsoft garantiert für 3.1 eine Unterstützung von drei Jahren. Das alte .NET-Framework wurde sogar mit einem zehnjährigen Long Term Support (LTS) ausgestattet.

Zusammenschluss von .NET Core und dem .NET-Framework

Das Nebeneinander von .NET Core und .NET Framework endet im Herbst 2020. Dann fließen diese beiden Plattformen sowie Mono (.NET-Framework spezieller Ausprägung, das unabhängig von Microsoft ist) zusammen. Genannt wird das Ganze .NET 5.0. Der Zusatz „Core“ entfällt entsprechend. Für folgende Entwicklungsziele soll eine gemeinsame Basis geschaffen werden:

  • Apps für Desktoprechner
  • Anwendungen für Webserver
  • mobile Apps
  • Spiele

Dabei wird .NET 5.0 auf Windows, macOS, Android, iOS, Linux sowie Tizen laufen. Rein technisch gesehen ist es der direkte Nachfolger von .NET Core. Dies gilt für die Werkzeugkette sowie für das offene und agile Entwicklungsmodell, das auf GitHub basiert. Von .NET Standard wird die Klassenbibliothek übertragen. Aus Mono fließen die meisten Funktionen ein, aber nicht alle. Übernommen wird beispielsweise die Lauffähigkeit auf iOS und Android.

(ID:46415519)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung