IoT & Edge Developer Survey 2021 der Eclipse Foundation Was bewegt die IoT-Community im Jahr 2022?
Woran arbeiten Developer im Internet of Things und an der Edge – und welche Herausforderungen warten im Jahr 2022 auf sie? Drei Working Groups der Eclipse Foundation haben versucht, dies im Rahmen einer Studie herauszufinden.
Anbieter zum Thema

Die Eclipse Foundation hat die Ergebnisse der IoT & Edge Developer Survey 2021 vorgestellt. Darin dreht sich alles um Entwicklertrends mit Fokus auf Edge Computing, KI und Sicherheit. Die Ergebnisse geben Aufschluss über die Nutzung von Plattformen, Bedenken der Entwickler, Zielmärkte und mehr.
Sicherheit (46 Prozent), Konnektivität (38 Prozent) und Bereitstellung (31 Prozent) sind demnach die drei wichtigsten Anliegen von IoT-Entwicklern. Insbesondere den Anstieg der Bedenken im Zusammenhang mit der Bereitstellung (23 Prozent im Jahr 2020) interpretiert die Eclipse Foundation so, dass immer mehr Lösungen die Proof-of-Concept-Phase hinter sich lassen. Die Entwickler konzentrierten sich vermehrt auf die Optimierung der Produktionssysteme für eine bessere Benutzererfahrung.
C und C++ sind die am häufigsten verwendeten Programmiersprachen für eingeschränkte Geräte. Gleichzeitig bevorzugen die Entwicklerinnen und Entwickler Python gegenüber Java für Edge-Server, IoT- und Edge-Gateways und die Entwicklung von Cloud-Plattformen. Bei den Entwicklungswerkzeugen sind Visual Studio Code (37 Prozent), Eclipse Desktop IDE (27 Prozent) und Notepad++ (20 Prozent) am weitesten verbreitet.
Unverändert gegenüber dem Vorjahr bleibt Künstliche Intelligenz mit 21 Prozent der Nennungen die wichtigste Edge-Computing-Workload. Die Anzahl der Workloads hat sich jedoch deutlich diversifiziert, unterstreicht die Eclipse Foundation. Der IoT-Middleware-Markt wird von AWS IoT (37 Prozent), Microsoft Azure IoT (27 Prozent) und der Google Cloud IoT Platform (22 Prozent) dominiert.
Führende vertikale Branche für IoT- und Edge-Computing-Technologien ist der Umfrage zufolge nicht mehr die intelligente Landwirtschaft, sondern vielmehr die industrielle Automatisierung. Die am häufigsten verwendete Technologie in der Messaging-Infrastruktur sind der Umfrage zufolge Message Broker-MQTT (44 %).
Durchgeführt wurde die IoT & Edge Developer Survey 2021 von der Eclipse IoT Working Group, der Eclipse Edge Native Working Group und der Eclipse Sparkplug Working Group. Über einen Zeitraum von sieben Wochen beteiligten sich weltweit 662 Entwickler, Committer, Architekten und Entscheidungsträger aus einem breiten Spektrum von Branchen und Organisationen an der Online-Umfrage.
(ID:47878750)