Programmierschnittstelle für interaktive Web-Audio-Inhalte W3C macht Web Audio API zum offiziellen Standard

Von Stephan Augsten

Das World Wide Web Consortium, kurz W3C, hat die Web Audio API zum offiziellen Standard erklärt. Die JavaScript-basierte Programmierschnittstelle dient dem Erstellen und Anpassen von Audioinhalten im Web.

Die Web Audio API soll dabei helfen, Audioinhalte im Web verfügbar und vor allem interaktiver zu machen.
Die Web Audio API soll dabei helfen, Audioinhalte im Web verfügbar und vor allem interaktiver zu machen.
(Bild: PublicDomainPictures / Pixabay)

Das W3C hat die Web Audio API nach langjähriger, stetiger Weiterentwicklung zum offiziellen Standard gemacht. Damit reihe sich die Web Audio API in die W3C-Standards ein, die eine offene Web-Plattform für die Anwendungsentwicklung definierten und Entwicklern das Erstellen interaktiver Erlebnisse ermöglichten.

Über die Schnittstelle lassen sich Musik und Klangeffekte direkt im Webbrowser erstellen, formen und manipulieren. Modulare, frei kombinierbare Bausteine erlauben es Web- und App-Entwicklern, eine Vielzahl von Anwendungen zu erstellen. Die Web Audio API konzentriert sich dabei nicht nur auf die Wiedergabe von aufgezeichneten Audiodaten, sondern vielmehr auf die Klangerzeugung.

Als standardisierte und lizenzfreie Funktion wird die API sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten in Webbrowsern und web-basierten Plattformen bereitgestellt. Die Einsatzszenarien reichen von akustischem Feedback in Web-Benutzeroberflächen über Online-Musikinstrumente und Web Apps zur Audiobearbeitung bis hin zur klanglichen Untermalung von Spielen oder räumliche AR- und VR-Erfahrungen.

Die W3C Web Audio Working Group profitierte in den vergangenen sechs Jahren von der Zusammenarbeit mit einer weltweiten Web Audio Community. Arbeitsgruppe und Developer-Community arbeiten auch schon gemeinsam an der Web Audio API v2. Sie baut auf der ersten Version auf und soll diese um komplexere und stark nachgefragte Funktionen bereichern.

(ID:47472092)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung