Ausbau der Krypto-Broker-PlattformVoyager Digital erweitert Partnerschaft mit Circle
Martin Hensel
Der Krypto-Asset-Broker Voyager Digital hat seine bestehende Kooperation mit dem Peer-to-Peer-Zahlungsdienstleister Circle vertieft. Im Fokus steht dabei der weitere Ausbau von Voyagers Krypto-Broker-Plattform.
Voyager erweitert seine Plattform durch verstärkte Einbindung der Services von Circle.
Im Zuge der verstärkten Zusammenarbeit wird Voyager die Plattformdienstleistungen sowie die Zahlungsschnittstelle von Circle in das eigene Krypo-Broker-Angebot integrieren. Auf diese Weite werden die Finanzierungskanäle für Voyager-Konten erweitert. Kunden können künftig beispielsweise Debit- und Kreditkarten sowie Banküberweisungen nutzen.
„Infolgedessen werden Voyager-Kunden nun zusätzliche Optionen haben, über unsere provisionsfreie Krypto-Broker-Handelsplattform auf alle 40 digitalen Währungen von Voyager zuzugreifen. Die zusätzlichen neuen Finanzierungsmechanismen werden es internationalen Kunden auch leichter machen, Fiat-Geld auf die Voyager-Plattform zu verlagern, und zwar zu einem Zeitpunkt, wo wir eine globale Expansion ins Auge fassen“, erklärt Voyager-Mitgründer und -CEO Steve Ehrlich.
Klassik meets Moderne
Circle hat Schnittstellen für fortschrittliche Zahlungsverarbeitung eingeführt und auf diese Weise die Vorteile von Stablecoins und der Blockchain mit traditionellen Zahlungsformen kombiniert. Erst vor Kurzem überschritt der Circle-Stablecoin USDC eine Marktkapitalisierung von einer Milliarde US-Dollar. Laut Circle erfreut sich der USDC steigender Nachfrage und ist dank seines Fokus auf Transparenz und Überprüfbarkeit zu einer vertrauenswürdigen Quelle der 1:1-Dollar-Bindung geworden.
Voyager hatte bereits im Februar mit Circle Invest das Privatkundengeschäft von Circle übernommen. Dadurch konnte der Krypto-Asset-Broker seinen Kundenstamm um über 40.000 Einzelhandelskonten erweitern. Insgesamt betreut Voyager aktuell mehr als 230.000 globale Kunden auf der eigenen Plattform.
(ID:46745971)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.