• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 7 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Blockchain
    • Assets
    • Business
    • Development
    • Szene
    • Technologie
  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX
  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung
  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS
  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen
  • Technologien
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source
  • Definitionen
  • News
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
  • eBooks
  • Anbieter
  • Bilder
  • CIO Briefing
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Wir präsentieren die Gewinnerinnen und Gewinner der Dev-Insider Readers’ Choice Awards, (Bild: VIT)
    IT-Awards 2022
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber – heute Abend gibt es die IT-Awards
    Die Gewinner der diesjährigen IT-Awards stehen fest – und hier sind Ihre Dev-Insider-Preisträger: (Vogel IT-Medien)
    IT-Awards 2021
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2021
    Am 21. Oktober 2021 ab 13:00 Uhr erhalten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl den Readers' Choice Dev-Insider Award 2021. (Vogel IT-Medien)
    Die IT-Awards 2021 – auch in diesem Jahr als Livestream
    Wer sind Ihre IT-Anbieter und -Hersteller des Jahres?
  • Blockchain
    • Assets
    • Business
    • Development
    • Szene
    • Technologie
    Aktuelle Beiträge aus "Blockchain"
    Die Minimierung der Speichernutzung von Smart Contracts kann zu massiven Einsparungen führen. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/jievani-21902109/>Jievani Weerasinghe</a>)
    Gebühren für Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain
    Gas – der Preis für Smart Contracts
    Golem Network will mit zwei experimentellen Dapp-Tools das Betreiben und Verwalten dezentraler Anwendungen vereinfachen. (Bild: Golem Network)
    Dezentralisierte Apps einfacher bereitstellen und verwalten
    Dapp-Tools für das Golem Network vorgestellt
    Kunden erwarten heute, dass Anwendungen auch auf mobilen Endgeräten funktionieren. (Bild: © – tippapatt – stock.adobe.com)
    Mobile, KI, Security, Low-Code und Web3
    Die Top 5 der Software- und Testing-Trends 2023
  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX
    Aktuelle Beiträge aus "Development"
    Code-Fragmente machen das Programmieren deutlich effizienter. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/geralt-9301/>Gerd Altmann</a>)
    Definition „Code Snippet“
    Was ist ein Code-Fragment?
    Erster Blick auf Parasoft Jtest 2023.1. (Bild: Parasoft)
    KI-gestützte Java-Testlösung von Parasoft
    Jtest 2023.1 mit verbesserter VS-Code-Integration
    Agile Softwareentwicklung lebt unter anderem vom ständigen Austausch aller Beteiligten. (Bild: <a href=https://unsplash.com/de/@jasongoodman_youxventures>Jason Goodman</a>)
    Kurze Entwicklungszyklen und schnelle Bereitstellung
    Wie agile Softwareentwicklung für mehr Flexibilität sorgt
  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung
    Aktuelle Beiträge aus "DevOps"
    Neben gewissen Hard und Soft Skills ist es wichtig, dass Developer ihre eigene Nische finden. (Bild: <a href=https://www.pexels.com/@punttim/>Tim Gouw</a>)
    Developer-Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Teil 2
    Wichtige Skills in der Softwareentwicklung
    Das Open-Source-Projekt Git 2.41 umfasst neue Funktionen und Fehlerkorrekturen von über 95 Mitwirkenden. (Bild: Git)
    Verbesserungen und Bugfixes für die Versionsverwaltung
    Git v2.41.0 verfügbar
    Der Open-Source-Scanner Trivy lässt sich unter anderem per CLI aufrufen und unterstützt nun auch die Kubernetes-Benchmarks des CIS. (Bild: Aqua Security)
    Aqua Security erweitert Open-Source-Security-Scanner
    Trivy mit CIS Kubernetes Benchmarks
  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS
    Aktuelle Beiträge aus "Cloud Native"
    Als Teil der Backstage.io-Community stellt Red Hat die eigens für den Developer Hub entwickelten Plug-ins für alle bereit. (Bild: Red Hat)
    Entwicklungsportal mit kuratierten Tools
    Red Hat Developer Hub auf Basis von Backstage
    Der Open-Source-Scanner Trivy lässt sich unter anderem per CLI aufrufen und unterstützt nun auch die Kubernetes-Benchmarks des CIS. (Bild: Aqua Security)
    Aqua Security erweitert Open-Source-Security-Scanner
    Trivy mit CIS Kubernetes Benchmarks
    Cloud Native Rockstars on stage (oben, v.l.): Thomas Hartinger, Phil Korte, Alina Schneider, Nadège Jakob, Tobias Renk, Sebastian Kister, Volker Zöpfel und Linda Früh, daneben die Juroren Dr. Jens Eckhard und Dr. Nils Kaufmann mit Vorjahres-Preisträgerin Emma Wehrwein. In der unteren Reihe (v.l.) Erik Schubert, Moderatorin Lydia Hundsdörfer und Stephan Augsten von den Vogel IT-Medien, Stefan Jacobs, Juror und Keynote-Speaker Maximilian Hille sowie Preisträger Tim Urlaub. (Bild: Vogel IT-Akademie)
    Cloud Native Conference der Vogel IT-Akademie
    Cloud Native Community kürt die Rockstars 2023
  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität
    Aktuelle Beiträge aus "Management"
    Der Abbau von technischen Schulden bindet Ressourcen, die für aktuelle Projekte dringend benötigt werden. (Bild: © – profit_image – stock.adobe.com)
    Aktuelle Projekte bleiben meist auf der Strecke
    Technische Schulden kommen selten allein
    Der sogenannte „Renovate Bot“ aktualisiert nicht selbst, sondern stellt Merge-Requests an das Development Team. (Bild: <a href=https://pixabay.com/de/users/mohamed_hassan-5229782/>Mohamed Hassan</a>)
    Wie Turbine Kreuzberg den „Renovate Bot“ einsetzt
    Über die Vorteile automatisierter Updates
    BPMN ist ein intuitives Tool, das sich zu einem Standardverfahren für die Visualisierung von Geschäftsprozess-Workflows entwickelt hat. (© NicoElNino - stock.adobe.com)
    Geschäftsabläufe spielend leicht modellieren
    BPMN – Prozess-Modellierung vor der Digitalisierung
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen
    Aktuelle Beiträge aus "Solution Stack"
    Als Teil der Backstage.io-Community stellt Red Hat die eigens für den Developer Hub entwickelten Plug-ins für alle bereit. (Bild: Red Hat)
    Entwicklungsportal mit kuratierten Tools
    Red Hat Developer Hub auf Basis von Backstage
    Automobilarchitekturen wandeln sich zu zonalen, zentralen Rechenzentren und schließlich zu Software Defined Vehicles. (Bild: © – vegefox.com – stock.adobe.com)
    Leistung künftiger Multi-Core-Prozessoren ausschöpfen
    Developer-Plattform für Automotive- und IoT-Systeme
    Die Datenbankevolution treibt KI, ML und Deep Learning, was die Art und Weise des menschlichen Wissenserwerbs widerspiegeln soll, weiter an. (Bild: Dimitrios - stock.adobe.com)
    Daten im Jahr 2023
    Die Datenbank(r)evolution – Der Weg zum Deep Learning
  • Technologien
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source
    Aktuelle Beiträge aus "Technologien"
    Laut einer aktuellen Progress-Studie bereiten Datenverzerrungen deutschen Unternehmen immer noch Kopfzerbrechen. (Bild: Gerd Altmann)
    Studie zu Datenverzerrungen
    Data Bias bleibt Problem für Unternehmen
    In den Fachabteilungen wissen die Angestellten genau, welche Tools sie benötigen – warum unkomplizierte Anwendungen nicht selbst bauen lassen? (Bild: <a href=https://pixabay.com/de/users/mohamed_hassan-5229782/>Mohamed Hassan</a>)
    Das Potenzial der Fachangestellten ausschöpfen
    Citizen Developer gegen den IT-Fachkräftemangel
    Automobilarchitekturen wandeln sich zu zonalen, zentralen Rechenzentren und schließlich zu Software Defined Vehicles. (Bild: © – vegefox.com – stock.adobe.com)
    Leistung künftiger Multi-Core-Prozessoren ausschöpfen
    Developer-Plattform für Automotive- und IoT-Systeme
  • Definitionen
    Aktuelle Beiträge aus "Definitionen"
    Code-Fragmente machen das Programmieren deutlich effizienter. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/geralt-9301/>Gerd Altmann</a>)
    Definition „Code Snippet“
    Was ist ein Code-Fragment?
    Large Language Models verstehen natürliche Sprache, können übersetzen, auf Basis ihrer Daten neuen Text generieren und vieles mehr. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/placidplace-25572496/>Placidplace</a>)
    Definition „Large Language Model“
    Das LLM – Grundlage für generative KI
    Datenstrukturen werden in der Regel auf die Verarbeitung durch Algorithmen hin optimiert. (Bild: Kittiphat - stock.adobe.com)
    Definition „Data Structure“
    Welche Datenstrukturen gibt es?
    Effizienten Code zu schreiben, ist eine große Herausforderung, der sich etliche Unternehmen gerade stellen. (Bild: <a href=https://pixabay.com/de/users/insspirito-1851261/>Garik Barseghyan</a>)
    Definition „Nachhaltige Programmierung“
    Wie lässt sich Green Coding umsetzen?
  • News
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Größenvergleich der gängigen Basis-Images (komprimiert und unkomprimiert). (Bild: Canonical)
    Die Kombination von Distroless und Ubuntu
    Ultraleichte „Chiseled Ubuntu“-Container
    Das AWS Step Functions Workflow Studio ist ein visueller Editor, der sich insbesondere für das Prototyping von Workflows eignet. (Bild: Amazon Web Services)
    Cloud-native Arbeitsablauf-Orchestrierung
    Workflow-Management mit AWS Step Functions
    IoT-Hersteller müssen ihre Geräte schnell und innerhalb des Budgets bereitstellen sowie gleichzeitig deren Sicherheit und Fernverwaltung gewährleisten. (Bild: Canonical)
    Echtzeitberechnungen bei industriellen Anwendungen
    Ubuntu Core 22: optimiert für IoT und eingebettete Systeme
  • eBooks
  • Anbieter
  • Bilder
  • CIO Briefing
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
VIT_Logo_Akademie.jpg ()

Vogel IT-Akademie

https://www.vogelitakademie.de
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Downloads
Cloudcomputing Insider Cloudcomputing Insider Cloud Native Rockstars on stage (oben, v.l.): Thomas Hartinger, Phil Korte, Alina Schneider, Nadège Jakob, Tobias Renk, Sebastian Kister, Volker Zöpfel und Linda Früh, daneben die Juroren Dr. Jens Eckhard und Dr. Nils Kaufmann mit Vorjahres-Preisträgerin Emma Wehrwein. In der unteren Reihe (v.l.) Erik Schubert, Moderatorin Lydia Hundsdörfer und Stephan Augsten von den Vogel IT-Medien, Stefan Jacobs, Juror und Keynote-Speaker Maximilian Hille sowie Preisträger Tim Urlaub. (Bild: Vogel IT-Akademie)

Artikel | 02.06.2023

Cloud Native Community kürt die Rockstars 2023

Dev Insider Dev Insider Cloud Native Rockstars on stage (oben, v.l.): Thomas Hartinger, Phil Korte, Alina Schneider, Nadège Jakob, Tobias Renk, Sebastian Kister, Volker Zöpfel und Linda Früh, daneben die Juroren Dr. Jens Eckhard und Dr. Nils Kaufmann mit Vorjahres-Preisträgerin Emma Wehrwein. In der unteren Reihe (v.l.) Erik Schubert, Moderatorin Lydia Hundsdörfer und Stephan Augsten von den Vogel IT-Medien, Stefan Jacobs, Juror und Keynote-Speaker Maximilian Hille sowie Preisträger Tim Urlaub. (Bild: Vogel IT-Akademie)

Artikel | 31.05.2023

Cloud Native Community kürt die Rockstars 2023

IT Business IT Business Die Cloud hatte großen Einfluss auf die Backup-Branche. (Bild: phonlamaiphoto - stock.adobe.com)

Artikel | 30.05.2023

Ein RAID ist kein Backup!

Cloudcomputing Insider Cloudcomputing Insider Strahlende Gesichter: Die stolzen Preisträger der Service Provider Awards 2023 präsentierten sich der Kamera für ein Gruppenfoto. (Bild: Vogel IT-Akademie)

Artikel | 12.05.2023

IT as a Service dominiert den Markt

IT Business IT Business Strahlende Gesichter: Die stolzen Preisträger der Service Provider Awards 2023 präsentierten sich der Kamera für ein Gruppenfoto. (Bild: Vogel IT-Akademie)

Artikel | 10.05.2023

IT as a Service dominiert den Markt

IT Business IT Business IT-Security on Tour – Die ISX 2023 kommt nach Hamburg, Mainz und München! Security-Anbieter und -Experten teilen ihr Know-how in Keynotes, Praxisberichten und Technology Insights und stehen zum persönlichen Austausch bereit. (Bild: Vogel IT-Medien)

Artikel | 03.05.2023

IT-Sicherheit zwischen Krise und Zukunft

Security Insider Security Insider IT-Security on Tour – Die ISX 2023 kommt nach Hamburg, Mainz und München! Security-Anbieter und -Experten teilen ihr Know-how in Keynotes, Praxisberichten und Technology Insights und stehen zum persönlichen Austausch bereit. (Bild: Vogel IT-Medien)

Artikel | 03.05.2023

IT-Sicherheit zwischen Krise und Zukunft

IT Business IT Business Carsten Graf, Vice President EMEA Sales bei Cloudian, hält Datensouveränität für ein essenzielles Attribut regionaler Clouds. (Bild: Cloudian)

Artikel | 02.05.2023

Cloudian: MSPs werden durch vertikale Lösungen unique

IT Business IT Business Paul Moll, Senior Field Marketing Manager Central Europe bei Watchguard, hält das Zusammenspiel von Herstellern, VADs und Partnern im MSP-Business für entscheidend. (Bild: Watchguard)

Artikel | 25.04.2023

Watchguard: Sicherheit bietet MSPs enormes Potenzial

IT Business IT Business Thomas Kitz, Partner Ecosystem Business Development Lead bei HPE Central Europe, rät Service Providern zur Spezialisierung. (Bild: Vogel IT-Medien)

Artikel | 24.04.2023

MSP-Geschäft ist für HPE ein Ecosystem Play

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 107
Folgen Sie uns auf:

AGB Cookie-Manager Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite