• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • 1 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung
  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX
  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen
  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität
  • Technologien
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source
  • Blockchain
    • Assets
    • Business
    • Development
    • Szene
    • Technologie
  • Definitionen
  • News
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
  • eBooks
  • Anbieter
  • Bilder
  • CIO Briefing
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Für das große Gewinnerbild standen dann alle Preisträgerinnen und Preisträger noch einmal gemeinsam mit Moderatorin Margit Lievertz und Dev-Insider-Chefredakteur Stephan Augsten auf der Bühne.  (Bild: krassevideos.de / VIT)
    Große Abendgala der Insider-Portale in Augsburg
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2023
    Dev-Insider verleiht heute die IT-Awards 2023 in sechs Kategorien. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Abendgala am 26. Oktober
    Festliche Verleihung der IT-Awards 2023
    Wir präsentieren die Gewinnerinnen und Gewinner der Dev-Insider Readers’ Choice Awards, (Bild: VIT)
    IT-Awards 2022
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber – heute Abend gibt es die IT-Awards
  • DevOps
    • CI & CD
    • Container
    • DevSecOps
    • Versionskontrolle
    • Teamführung
    Aktuelle Beiträge aus "DevOps"
    Automatisierte Sicherheit gehört für viele Unternehmen schon dazu, berichtet Synopsys. (Bild: PandaStockArt - stock.adobe.com)
    Neuer BSIMM14 Report von Synopsys
    Wichtige Entwicklungen in der Software-Sicherheit
    Unternehmensweit sind eine engere Zusammenarbeit und eine gemeinsame Sichtbarkeit für alle Dev-, Sec- und Ops-Teams vonnöten.  (Bild: Murrstock - stock.adobe.com)
    Zusammenarbeit von Dev-, Sec- und Ops-Teams optimieren
    Das Ende von DevOps, wie wir es bisher kannten
    Der Autor: Andrej Nikonov ist KI-Experte und Geschäftsführer von Cloudflight München (Bild: Cloudflight)
    Kommentar von Andrej Nikonov, Cloudflight
    Machine Learning – die Zeit ist reif
  • Development
    • Agile
    • Security und Testing
    • Coding
    • Apps
    • Web
    • UI & UX
    Aktuelle Beiträge aus "Development"
    Automatisierte Sicherheit gehört für viele Unternehmen schon dazu, berichtet Synopsys. (Bild: PandaStockArt - stock.adobe.com)
    Neuer BSIMM14 Report von Synopsys
    Wichtige Entwicklungen in der Software-Sicherheit
    Kontinuierliches Testing über den gesamten Software Development Lifecycle hinweh will Veracode mit den neuen Lösungen noch besser unterstützen. (© ArtemisDiana - stock.adobe.com)
    Bessere Developer Experience bei Cloud-nativer Software-Entwicklung
    Security Testing mit Veracode DAST Essentials und GitHub App
    Der Chatbot samt ChatGPT-Integration. (Bild: Lang / Botpress)
    Generative KI für eigene Apps und Webseiten, Teil 2
    Gesprächsführung für den Botpress-KI-Chatbot
  • Cloud Native
    • Container-Orchestrierung
    • Everything as Code
    • Microservices
    • Observability & Monitoring
    • PaaS
    Aktuelle Beiträge aus "Cloud Native"
    Die Linux-Kernel-Technologie eBPF hilft, Transparenz in die Kommunikation von Kubernetes-Clustern zu bringen. (Bild: <a href=https://unsplash.com/photos/background-pattern-GSiEeoHcNTQ>Growtika</a>)
    Kubernetes-Observability im Zeitalter steigender Service-Kosten
    Wie eBPF dabei hilft, die Observability-Ausgaben zu begrenzen
    Unternehmensweit sind eine engere Zusammenarbeit und eine gemeinsame Sichtbarkeit für alle Dev-, Sec- und Ops-Teams vonnöten.  (Bild: Murrstock - stock.adobe.com)
    Zusammenarbeit von Dev-, Sec- und Ops-Teams optimieren
    Das Ende von DevOps, wie wir es bisher kannten
    Zwar entfällt das Infrastruktur-Management beim Serverless Computing weitestgehend, doch das wirft wiederum auch Nachteile auf. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/akitada31-172067/>Roman</a>)
    Die Nachteile Server-loser Cloud-Architekturen
    Serverless Computing im Praxis-Check
  • Solution Stack
    • APIs
    • Betriebssysteme
    • Datenbanken
    • Frameworks
    • IDEs und Tools
    • Programmiersprachen
    Aktuelle Beiträge aus "Solution Stack"
    Visual Studio Code lässt sich als ein Flatpak von Flathub beziehen und auf einer beliebigen unterstützen Distribution mit einem simplen Befehl einrichten. (Bild: Flathub.org / Microsoft)
    Unveränderlichkeit – ein Durchbruch in der Systemintegrität
    Immutable-Linux-Distributionen im Überblick
    Von Key-Value-Stores über In-Memory- bis hin zu Graph-Datenbanken: NoSQL kennzeichnet sich durch verschiedene Typen, die oft kombiniert werden. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/placidplace-25572496/>Placidplace</a>)
    Definition „Not only SQL“
    Was bieten NoSQL-Datenbanken?
    Sqlectron erleichtert die Datenbankadministration in heterogenen Umgebungen. (Bild: ©gorodenkoff, Getty Images via Canva.com)
    Datenbank-Client für Microsoft SQL Server, MySQL, PostgreSQL und mehr
    Sqlectron – Open-Source-Client für Zugriff auf heterogene Datenbanken
  • Management
    • Change Management
    • Compliance
    • Projektmanagement
    • Rollout & Inventar
    • Service & Support
    • Softwarequalität
    Aktuelle Beiträge aus "Management"
    Technische Schulden häufen sich beinahe zwangsläufig an, Ki kann diesen Prozess leider deutlich beschleunigen. (Bild: <a href=https://unsplash.com/de/@and_machines>and machines</a>)
    Gleichgewicht zwischen Software-Qualität und Ent​wicklungs​geschwin​dig​keit
    Technische Schulden – der Rattenschwanz der KI
    Der Cyber Resilience Act soll die Besonderheiten in der Entwicklung von Open-Source-Projekten berücksichtigen. (© Duncan Andison - adobe.stock.com)
    Trilog zu Cyber Resilience Act entlastet Open-Source-Akteure
    Open-Source-Eigenheiten in CRA berücksichtigt
    Vielen Unternehmen fehlt der Überblick, welche APIs es gibt und wohin genau welche Daten mit welcher Kritikalität über diese Schnittstellen fließen. (Bild: Murrstock - stock.adobe.com)
    Digitale Transformation
    Mehr Durchblick im API-Dschungel
  • Technologien
    • IoT & Embedded
    • KI & ML
    • Low-Code & No-Code
    • Open Source
    Aktuelle Beiträge aus "Technologien"
    Technische Schulden häufen sich beinahe zwangsläufig an, Ki kann diesen Prozess leider deutlich beschleunigen. (Bild: <a href=https://unsplash.com/de/@and_machines>and machines</a>)
    Gleichgewicht zwischen Software-Qualität und Ent​wicklungs​geschwin​dig​keit
    Technische Schulden – der Rattenschwanz der KI
    Der Cyber Resilience Act soll die Besonderheiten in der Entwicklung von Open-Source-Projekten berücksichtigen. (© Duncan Andison - adobe.stock.com)
    Trilog zu Cyber Resilience Act entlastet Open-Source-Akteure
    Open-Source-Eigenheiten in CRA berücksichtigt
    Der Low- und No-Code-Trend verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Apps für ihre Bedürfnisse erstellen. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/dinesh_pal-26281818/>Dinesh_pal</a>)
    Innovation oder Security-Katastrophe?
    Low- und No-Code – Probleme vorprogrammiert?
  • Blockchain
    • Assets
    • Business
    • Development
    • Szene
    • Technologie
    Aktuelle Beiträge aus "Blockchain"
    Der Autor Fabian Tröltzsch auf der w3.vision X DMEXCO 2023. (© koelnmesse)
    5 potenzielle Synergie-Effekte
    Integration von Blockchain und KI
    Blockchain-Technologien schaffen Vertrauen, was auch beim programmatischer Werbung von Vorteil ist. (Bild: <a href=https://pixabay.com/de/users/kiquebg-5133331/>kiquebg</a>)
    Wie Smart Contracts die programmatische Werbebranche verändern
    AdTech mit Blockchain umwälzen
    Das Blockchain Competence Center Mittweida veranstaltet die gesamte Blockchain Autumn School 2023 über Zoom. (Bild: BCCM)
    Blockchain Autumn School 2023 an der Hochschule Mittweida
    Virtuelles Treffen der Blockchain Community
  • Definitionen
    Aktuelle Beiträge aus "Definitionen"
    Von Key-Value-Stores über In-Memory- bis hin zu Graph-Datenbanken: NoSQL kennzeichnet sich durch verschiedene Typen, die oft kombiniert werden. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/placidplace-25572496/>Placidplace</a>)
    Definition „Not only SQL“
    Was bieten NoSQL-Datenbanken?
    Bei einer Variablen richtet sich die Wahl des optimalen Datentyps nach dem zu erwartenden Inhalt. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/kuszapro-369349/>Christopher Kuszajewski</a>)
    Definitoin „Variable (Programmierung)“
    Was ist eine Variable?
    Vor dem Ausführen wird Code in eine maschinell lesbare Form gebracht – und hierfür sind feste Regeln sinnvoll. (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/johnsonmartin-724525/>Johnson Martin</a>)
    Definiton „Syntaxregeln“
    Was gibt die Syntax einer Programmiersprache vor?
    In seinem Selbstverständnis als DevSecOps-Anbieter bietet GitLab über die reine Code-Verwaltung mit Git hinaus viele weitere Funktionen. (Bild: GitLab)
    Definition „GitLab“
    Welche Funktionen bietet die GitLab-Plattform?
  • News
  • Specials
    • Canonical Ubuntu
    • AWS
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    So sehen Chiselled Ubuntu containers aus – zumindest nach Auffassung der generativen KI DALL-E2. (Bild: Dall-E 2)
    Schritt für Schritt zum „Chiselled Ubuntu“-Basis-Image
    Ultraleichtes Ubuntu selbstgemacht
    Größenvergleich der gängigen Basis-Images (komprimiert und unkomprimiert). (Bild: Canonical)
    Die Kombination von Distroless und Ubuntu
    Ultraleichte „Chiseled Ubuntu“-Container
    Das AWS Step Functions Workflow Studio ist ein visueller Editor, der sich insbesondere für das Prototyping von Workflows eignet. (Bild: Amazon Web Services)
    Cloud-native Arbeitsablauf-Orchestrierung
    Workflow-Management mit AWS Step Functions
  • eBooks
  • Anbieter
  • Bilder
  • CIO Briefing
  • Akademie
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
VIT_Logo_Akademie.jpg ()

Vogel IT-Akademie

https://www.vogelitakademie.de
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Videos
  • Downloads
Datacenter Insider Datacenter Insider Der Höhepunkt des diesjährigen „Datacenter Strategy Summit“ ist die Preisverleihungs der Awards an gewwesen. Neun Finalisten haben in den Kategorien „Transformation“, „Innovation“ und „Sustainability“ jeweils Preise in Platin, Gold und Silber für ihre Strategien bekommen. Die Redaktion von DataCenter-Insider gratuliert herzlich.  (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)

Artikel | 20.10.2023

Die Preisträger in den Kategorien Transformation, Innovation und Sustainability

IT Business IT Business Am 4. und 5. Oktober tauschten sich auf dem Executive Summit 2023 Vorstände und Geschäftsführer führender Systemhäuser, Service Provider, Distributoren und Hersteller in Berlin über aktuelle Herausforderungen in der IT aus. (Bild: Vogel IT-Akademie)

Artikel | 19.10.2023

Get Ready for the NextGen Business

IT Business IT Business Führende Persönlichkeiten aus der IT sind am 4. und 5. Oktober mit dabei auf dem IT-Executive Summit 2023 im Berliner Spreespeicher.  (Bild: HPE)

Artikel | 26.09.2023

HPE setzt auf die Potenziale der hybriden Multicloud

IT Business IT Business Santosh Wadwa, Head of Product Channel Sales Central Europe bei Fujitsu, ist der Ansicht, dass sich Vertrauen durch Innovation schaffen lässt. (Bild: Yves Krier Photography)

Artikel | 26.09.2023

Fujitsu: „Wir sind Zeitzeugen einer technologischen Revolution“

Cloudcomputing Insider Cloudcomputing Insider Die Online-Teilnehmer folgten den Vorträgen der CCX 2023 im Livestream. (Bild: Vogel IT-Akademie)

Artikel | 26.09.2023

CCX: Die Cloud ist gekommen, um zu bleiben

IT Business IT Business Führende Persönlichkeiten aus der IT sind am 4. und 5. Oktober mit dabei auf dem IT-Executive Summit 2023 im Berliner Spreespeicher. (Bild: EROL GURIAN 2022 WWW.GURIAN.DE)

Artikel | 25.09.2023

Lenovo nutzt KI im Kampf gegen den Klimawandel

IT Business IT Business Die Online-Teilnehmer folgten den Vorträgen der CCX 2023 im Livestream. (Bild: Vogel IT-Akademie)

Artikel | 22.09.2023

CCX: Die Cloud ist gekommen, um zu bleiben

IT Business IT Business In seiner Keynote auf der CCX berichtet Christian Kerschhaggl von den Herausforderungen, Chancen und Benefits, auf die die IT-Unit des SPAR Österreich-Konzerns beim Gang in die Cloud gestoßen ist.  (Bild: frei lizenziert Sweetaholic / Pixabay)

Artikel | 15.09.2023

Es gibt kein Entrinnen vor der Cloud

Cloudcomputing Insider Cloudcomputing Insider In seiner Keynote auf der CCX berichtet Christian Kerschhaggl von den Herausforderungen, Chancen und Benefits, auf die die IT-Unit des SPAR Österreich-Konzerns beim Gang in die Cloud gestoßen ist.  (Bild: frei lizenziert Sweetaholic / Pixabay)

Artikel | 11.09.2023

Es gibt kein Entrinnen vor der Cloud

Security Insider Security Insider Unternehmen müssen sich den ständig ändernden Cyberbedrohungen anpassen, wenn sie eine Chance gegen die Angreifer haben wollen. (Bild: Sergey Nivens - stock.adobe.com)

Artikel | 07.09.2023

Neue Bedrohungslandschaft braucht neue Reaktionen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 108
Folgen Sie uns auf:

AGB Cookie-Manager Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite