Microsoft überarbeitet Code-Editor Visual Studio Code wird übersichtlicher

Autor Stephan Augsten |

Mit dem jüngsten Update für Visual Studio Code erweitert Microsoft den Quelltext-Editor um einige neue Funktionen. Neben einigen optischen Verbesserungen, die insbesondere dem Komfort dienen, soll auch die Performance besser geworden sein.

Anbieter zum Thema

Die flexible Grid-Ansicht von Visual Studio Code soll das parallele Bearbeiten mehrerer Dateien vereinfachen.
Die flexible Grid-Ansicht von Visual Studio Code soll das parallele Bearbeiten mehrerer Dateien vereinfachen.
(Bild: Microsoft)

Eine Neuerung, die das Juni-Update von Visual Studio Code (VS Code) bringt, ist das sogenannte Grid-Editor-Layout. Damit lassen sich mehrere Editoren-Fenster neben- und untereinander anordnen und flexibel verschieben, was der Übersicht bei der parallelen Bearbeitung mehrerer Dateien zuträglich ist. Vordefinierte Layouts finden sich im Menüpunkt Ansicht (View).

Die sogenannte Outline-Ansicht, bisher nur in der Preview verfügbar, ist in einem separaten Bereich im File Explorer seit dem Update standardmäßig aktiv. Diese Gliederungsansicht zeigt den aktuell verwendeten Symbolbaum des Editors. Für den User stehen verschiedene Sortierungsmodi, optionales Cursor-Tracking und ein Suchfeld bereit.

Visual Studio Code bietet nun auch einen Portable-Modus. Erstellte Dateien werden nun nahe der eigentlichen Installation abgelegt, so dass sich das Setup komplett in andere Umgebungen verschieben lässt. Um in den Genuss der Portabilität zu kommen, müssen Interessierte die ZIP-Downloads für Windows oder Linux nutzen, bei macOS genügt der der reguläre Download. Dateien, Ordner und VS-Code-Dateien können in der neuen Version einfach in den Arbeitsbereich gezogen werden, lassen sich also per Drag-and-Drop zu öffnen.

Um die Performance des integrierten Terminal-Fensters zu verbessern, wurde der Parser mit Blick auf ANSI-Konformität komplett neu geschrieben. Die Rate, mit der eingehende Daten verarbeitet werden, ist damit laut Microsoft um etwa 30 Prozent gestiegen. Alle weiteren Verbesserungen und Neuerungen für VS Code können Interessierte auf der Visual-Studio-Website einsehen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:45389256)