Open Source Summit + Embedded Linux Conference NA 2020 Virtuelle Open-Source-Konferenz der Linux Foundation
Wie viele andere Veranstalter hat sich auch die Linux Foundation dafür entschieden, den Open Source Summit samt Embedded Linux Conference virtuell abzuhalten. Das Programm umfasst 230 Keynotes, Konferenz-Sessions, Tutorials und Gleichgesinnten-Foren.
Anbieter zum Thema

Unter der Schirmherrschaft der CNCF (Cloud Native Computing Foundation) lädt die Linux Foundation zur virtuellen Ausgabe des „Open Source Summit + Embedded Linux Conference North America 2020“. Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie habe man die Konferenz neu erfinden müssen: „Sie ersetzt zwar nicht die persönliche Begegnung, kommt dem aber verdammt nahe.“
In der jüngsten Ankündigung wurde nun auch der Veranstaltungsplan bekanntgegeben: „Wir werden ein tiefgreifendes digitales Erlebnis bieten, das den Teilnehmern interaktive Inhalte und Erfahrungen der Zusammenarbeit bietet.“ Das Programm umfasst 230 Elemente, darunter Keynotes, Q&As, Tutorials, Konferenz- und BoF-Sessions (Birds of a feather sessions, z. Dt.: Treffen mit Gleichgesinnten).
Erwartungsgemäß dreht sich alles um Linux-Systeme und Embedded Linux, Unterthemen sind beispielsweise das Internet of Things (IoT), KI, Cloud-Infrastrukturen und Cloud-App-Entwicklung sowie verschiedene brandheiße Diskussionsfelder aus dem Bereich Open Source (OS): Zuverlässigkeit, OS-Datenbanken, Diversität sowie OS-Verantwortung mit Blick auf Business, Community und Open Source Program Offices (OSPOs).
Neben den Sessions ist ein virtuelles Teilnehmer-Networking mit persönlichen Chats und Interessengruppen-Lounges geplant. Werbegeschenke und Preise sollen interaktiv ebenso an die Frau und den Mann gebracht werden. Ein interaktiver Sponsoren- und Demo-Schaukasten lädt dazu ein, sich mit Sponsoren auszutauschen, Produkt-Demos anzuschauen und weiterführende Ressourcen herunterzuladen.
Die Registrierung startet am morgigen 5. Mai, die Gebühr für Open Source Summit samt Embedded Linux Conference beträgt 50 US-Dollar. Als Dreingabe können Teilnehmer ein Jahr lang auf die Linux-Foundation-Plattform zugreifen. Die Konferenz läuft von Montag bis Donnerstag, 29. Juni bis 2. Juli 2020, hierzulande jeweils von 16 Uhr bis etwa 0:20 Uhr.
Platin-Sponsoren sind neben der CNCF auch Google, IBM und Red Hat, als Gold-Sponsoren hat die Linux Foundation zudem AWS, CIVIL Infrastructure Platform und VMware gewinnen können.
(ID:46534616)