Coding-Konferenz mit Code-gesteuerter Unterhaltung Virtuelle GitHub Satellite mit kostenlosen Tracks
Mit einer virtuellen Ausgabe der GitHub Satellite reagiert der Code-Hoster auf die aktuelle Lage. Der Fokus der diesjährigen Konferenz liegt auf den Themen Zusammenarbeit, Code-Absicherung und Code-Builds in Großunternehmen.
Anbieter zum Thema

Die hauseigene Satellite-Developer-Konferenz von GitHub ist für Mittwoch, 6. Mai, als virtuelles Event angesetzt. Zum Einstieg wird Sam Aron, CEO von Sonic Pi, ab 17:30 Uhr deutscher Zeit ein Code-gesteuertes DJ Set zum Besten geben, die eigentliche Konferenz beginnt eine halbe Stunde später mit dem Livestream der Keynote von GitHub-CEO Nat Friedman.
Bis in die frühen Morgenstunden soll dann ein reichhaltiges Programm die Besucher bei Laune halten. Nach der Ankündigung von Produktneuerungen ist geplant, dass GitHub-nutzende Entwickler-Teams ihre Best Practices vorstellen. Die Themenschwerpunkte heißen dabei „Secure Development“, „Code to Cloud DevOps“ und „Collaboration“.
Gleich zu Beginn dieser Devloper-Sessions redet beispielsweise Grey Baker von GitHub über die Vermeidung von Schwachstellen. Tobias Gabriel und Nikolas Krätzschmar von SAP befassen sich wenig später mit dem Credential-Handling in großen Unternehmen und Christian Weber von AWS erläutert, wie sich Cloud-Native-Deployments mit GitHub Actions und Amazon Web Services beschleunigen lassen.
Dies sind aber nur einige der kostenlosen Vorträge aus dem „Work“-Track, eine vollständige Auflistung finden Interessierte auf der Webseite zur GitHub Satellite. Im „Play“-Track können sich Interessierte derweil von Code-gesteuerten Performances unterhalten lassen.
Am Abend des 7. Mai geht es dann weiter mit 90-minütigen Workshops, die zwar nicht kostenlos sind, aber deren Teilnahmegebühr von 50 US-Dollar zu Gunsten der COVID-19-Bekämpfung gespendet werden. Eine Übersicht der Workshops ist bereits einsehbar, die Ticket-Buchung ist bis zum 7. Mai möglich.
(ID:46534101)