Auf der embedded world Messe im Juni will Parasoft die Funktionen der Software-Testautomatisierung „C/C++test“ präsentieren. Die Entwicklungstestlösung erlaubt eine CI/CD-Testautomatisierung innerhalb des DevOps-Workflows, so dass sich Fehler früh im Software-Entwicklungszyklus identifizieren lassen.
Parasoft zeigt auf der Embedded World c/c++test, eine Lösung zur Testautomatisierung innerhalb der CI/CD-Pipeline.
(Bild: Parasoft)
Die Embedded World 2022 ist wieder als Vor-Ort-Veranstaltung mit begleitendem Digitalkonzept geplant. Wer sich mit Ausstellern und Gleichgesinnten persönlich treffen möchte, kann sich von Dienstag bis Donnerstag, 21. bis 23. Juni, auf der Messe Nürnberg einfinden.
Parasoft C/C++test, eine Lösung zur Testautomatisierung im Agile- und DevOps-Kontext, wird hier an Stand 4-378 vorgestellt. Sie lässt sich laut Hersteller nahtlos in bestehende C/C++ Entwicklungsumgebungen, CI/CD-Pipelines und containerisierte Entwicklungen integrieren. Auf diesem Weg ist ein Shift-left des Testing-Prozesses gewährleistet.
Gleichzeitig wird die Einhaltung von Richtlinien wie ISO 26262, DO-178C, IEC 62304, IEC 61508 und EN 50128 automatisch durchgesetzt. Abgedeckt werden dabei die Programmier- und IT-Security-Standards MISRA, AUTOSAR C++ 14, CERT C/C++, CWE, JSF, UL 2900 – und somit auch besonders sensible Bereiche wie Automotive-, Industrie- und medizinischer Sektor.
Parasofts Lösung soll auch durch ihr Compliance-Reporting und die integrierte Risikobewertung überzeugen: Sie unterstütze bei der Definition eines nachhaltigen Konformitätsprozesses mit dynamischen, branchenspezifischen Compliance-Dashboards und Reporting-Widgets, die die Konformitätsdokumentation für die Code-Audits automatisch generieren.
Der Hersteller referiert auf dem Embedded World Kongress in folgenden Sessions: „Use AI to Prioritize Static Analysis Results & Lighten the Load of MISRA Compliance“ (Session 6.9: DevSecOps; Mittwoch) und „IoT Security and Risk Management in the SDLC“ (Session 6.14: SW Quality / Static Analysis; Donnerstag).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.