Neue Tower Version erleichtert das Arbeiten mit Git-Branches Verbessertes Branch-Management in Tower for Mac 8

Von Stephan Augsten |

Mit einem verbesserten Branch-Management tritt der Git-Client „Tower for Mac 8“ auf den Plan. Die Entwickler wollen damit die Komplexität der Git-Versionsverwaltung weiter reduzieren.

Anbieter zum Thema

Durch das Vergleichen zweier Branches lassen sich Änderungen zwischen zwei Versionsdateien in Tower for Mac besser nachvollziehen.
Durch das Vergleichen zweier Branches lassen sich Änderungen zwischen zwei Versionsdateien in Tower for Mac besser nachvollziehen.
(Bild: Git-Tower.com)

Git-Aktivitäten werden mit Tower for Mac so einfach wie Drag and Drop, wirbt der Hersteller. Anfänger sollen in ihren ersten Schritten davon ebenso profitieren wie Fortgeschrittene, deren Arbeit sicherer und produktiver werden soll.

Erstes neues Feature ist eine Vergleichsfunktion, mit der sich Änderungen an einem Versionszweig gegenüber dem Basiszweig besser nachvollziehen lassen. Ebenso wird die Anzahl der Commits angezeigt, die ein Branch im Vergleich zum Basiszweig zurückliegt. Führte ein Merge zu Konflikten, so zeigt Tower for Mac ein Warnzeichen mit der Anzahl der konfliktbehafteten Dateien. Über ein Popover lassen sich dann die Dateipfade einsehen.

Mit der Review-Funktion führt der Hersteller eine neue Ansicht in der Sidebar ein, die es Nutzern erleichtert, ihr Git-Repository aufzuräumen. Durch den Vergleich eines lokalen Zweigs mit einem Basiszweig lässt sich einfach feststellen, welche Zweige veraltet oder überholt sind. Verschiedene Filteroptionen helfen darüber hinaus dabei, das Git Rpository aufzuräumen.

Branch Pinning bietet derweil die Möglichkeit, jeden beliebigen Branch in der Sidebar anzupinnen und damit direkt auf die wichtigsten Versionszweige zuzugreifen. Ein neues Suchfeld im unteren Bereich der Sidebar dient zum Filtern nach Branches, Tags und Sub-Modulen. Filter Tags und Remote Branches sorgen derweil für eine bessere Übersicht, indem die Anzahl der angezeigten Elemente eingegrenzt werden kann.

Tower for Mac kommt überdies mit einigen Bug-Fixes und Leistungsverbesserungen. Beispielsweise soll das initiale Laden von Tags viel schneller vonstatten gehen und sich somit nicht mehr auf andere Operationen auswirken. Weitere Informationen zu Tower for Mac 8 auf der Hersteller-Webseite.

(ID:48025905)