Mit einem verbesserten Branch-Management tritt der Git-Client „Tower for Mac 8“ auf den Plan. Die Entwickler wollen damit die Komplexität der Git-Versionsverwaltung weiter reduzieren.
Durch das Vergleichen zweier Branches lassen sich Änderungen zwischen zwei Versionsdateien in Tower for Mac besser nachvollziehen.
(Bild: Git-Tower.com)
Git-Aktivitäten werden mit Tower for Mac so einfach wie Drag and Drop, wirbt der Hersteller. Anfänger sollen in ihren ersten Schritten davon ebenso profitieren wie Fortgeschrittene, deren Arbeit sicherer und produktiver werden soll.
Erstes neues Feature ist eine Vergleichsfunktion, mit der sich Änderungen an einem Versionszweig gegenüber dem Basiszweig besser nachvollziehen lassen. Ebenso wird die Anzahl der Commits angezeigt, die ein Branch im Vergleich zum Basiszweig zurückliegt. Führte ein Merge zu Konflikten, so zeigt Tower for Mac ein Warnzeichen mit der Anzahl der konfliktbehafteten Dateien. Über ein Popover lassen sich dann die Dateipfade einsehen.
Mit der Review-Funktion führt der Hersteller eine neue Ansicht in der Sidebar ein, die es Nutzern erleichtert, ihr Git-Repository aufzuräumen. Durch den Vergleich eines lokalen Zweigs mit einem Basiszweig lässt sich einfach feststellen, welche Zweige veraltet oder überholt sind. Verschiedene Filteroptionen helfen darüber hinaus dabei, das Git Rpository aufzuräumen.
Branch Pinning bietet derweil die Möglichkeit, jeden beliebigen Branch in der Sidebar anzupinnen und damit direkt auf die wichtigsten Versionszweige zuzugreifen. Ein neues Suchfeld im unteren Bereich der Sidebar dient zum Filtern nach Branches, Tags und Sub-Modulen. Filter Tags und Remote Branches sorgen derweil für eine bessere Übersicht, indem die Anzahl der angezeigten Elemente eingegrenzt werden kann.
Tower for Mac kommt überdies mit einigen Bug-Fixes und Leistungsverbesserungen. Beispielsweise soll das initiale Laden von Tags viel schneller vonstatten gehen und sich somit nicht mehr auf andere Operationen auswirken. Weitere Informationen zu Tower for Mac 8 auf der Hersteller-Webseite.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.