Gebührenfreie ETPs Valour verzeichnet Rekordwachstum bei ETH Zero und BTC Zero

Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Die DeFi-Technologies-Tochter Valour Structured Products meldet ein Rekordwachstum bei ETH Zero und BTC Zero. Beides sind börsengehandelte Produkte (ETPs) ohne sonst übliche Managementgebühr.

Laut Valour erfreuen sich BTC Zero und ETH Zero starker Beliebtheit.
Laut Valour erfreuen sich BTC Zero und ETH Zero starker Beliebtheit.
(Bild: Gerd Altmann / Pixabay)

Seit seiner Gründung im Dezember 2020 konnte BTC Zero im Durchschnitt um 71 Prozent pro Monat zulegen. ETH Zero ist erst seit Ende März 2021 verfügbar, weist aber mit 3.752 Prozent pro Monat eine raketenhafte Wachstumsrate auf.

„Die Wachstumsraten sowohl von ETC als auch von BTC Zero sind beeindruckend. Unsere verwalteten Aktiva belaufen sich zurzeit auf 107 Millionen kanadische Dollar und beide Produkte wachsen weiterhin mit beträchtlicher Geschwindigkeit“, erklärt Valour-CEO Diana Biggs.

ETPs ohne Abzüge

Valour setzt bei den beiden ETPs auf ein Konzept ohne Managementgebühren. Bislang mussten Kunden für die direkten Beteiligungen an Bitcoin oder Ether bis zu 2,5 Prozent an Verwaltungsgebühren entrichten, was den Wert des Investments schmälerte. Bei BTC Zero und ETH Zero ist dies nicht der Fall. Anwender profitieren laut Valour zudem von Standardisierung, Risikominimierung und operativen Effizienz eines zentral abgewickelten Produkts, das an einer regulierten Börse notiert ist. Erworbene Produkte sind durch den zeitgleichen Einkauf einer entsprechenden Menge an Bitcoin oder Ethereum vollständig abgesichert.

Speziell letzteres steht im Fokus der Muttergesellschaft DeFi Technologies, wie deren CEO Wouter Witvoet verrät: „Wir sehen Ethereum als Eckpfeiler von DeFi, zumal die meisten Anwendungen auf seiner Blockchain geschrieben werden“. Aus diesem Grund sei man eine Partnerschaft mit HIVE Blockchain Technologies eingegangen, einem der größten Ethereum-Miner. „Wir erwarten eine weitere Steigerung der Nachfrage nach unserem Ethereum Zero und anderen, noch einzuführenden Produkten, da die weltweite Nachfrage nach Anwendungen, die Ethereum nutzen, zunimmt“, so Witvoet.

(ID:47418863)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung