:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883452/original.jpg)
Informationssicherheit und Datenschutz
Use Case: Wie Asana die Daten seiner Nutzer schützt
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/1c/611cf60812650/asana-sicherheit.jpeg)
Aus der Praxis: Wie Richtlinien, Verhaltenskodizes und gemeinsame Leitbilder erstellt und kommuniziert werden.
Wie sollte eine Security-Strategie gestaltet und Sicherheits-Praktiken für einen Cloud-Service umgesetzt werden? Am Beispiel der Firma Asana lesen Sie:
- Wie Sie physische und räumliche Sicherheit zum Schutz von Web- und mobilen Anwendungen vor unbefugtem Zugriff sicherstellen.
- Wie die Verfügbarkeit von Anwendungen gewährleistet wird.
- Wie Vertraulichkeit zum Schutz von Kundendaten hergestellt wird.
- Wie Sie Integrität zur Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Konsistenz der Daten während ihres gesamten Lebenszyklus sicherstellen.
Von Webserver, Datenbanken, Europäischer Infrastruktur, Multi-Tenancy, Skalierung, Backups, Provisionierung und Deprovisionierung von Nutzern und Login-Sicherheit - dieses Paper bietet viele spannende Aspekte. Informieren Sie sich.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/1c/611cf60812650/asana-sicherheit.jpeg)