Software Monetization Report von Revenera Mangelnde Analytik-Fähigkeiten bei Software-Anbietern
Anbieter zum Thema
Etwa ein Viertel der Software-Anbieter lässt Telemetriedaten ungenutzt, berichtet der Security-Spezialist Revenera. Dies deute auf fehlende Analytik-Fähigkeiten hin und bremse Unternehmen weiterhin bei der Einführung neuer, datengetriebener Geschäftsmodelle.

Laut dem „Monetization Monitor: Software Usage Analytics 2023“ erheben etwa acht von zehn Unternehmen die Nutzungsdaten in ihrer Software, um das Verhalten der Benutzer besser zu verstehen. Weitere 13 Prozent haben entsprechende Pläne. Allerdings ist das Sammeln der Daten allein noch kein Garant für eine qualitativ hochwertige Datenanalyse, betont Revenera.
Aktuell sind immerhin zwei Fünftel der Befragten mit ihren eigenen Analytik-Fähigkeiten zufrieden. Es fehle vor allem an der Visualisierung der Nutzungsdaten, der intelligenten Auswertung und der Integration von Geschäftszielen und Leistungskennzahlen (KPIs), berichtet Revenera. Obwohl gut ein Viertel der Unternehmen bereits auf kommerzielle „Software Usage Analytics“-Lösungen setzt, sei der Anteil der Anbieter, die auf manuelle und zeitaufwändige Prozesse zurückgreifen, im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozentpunkte auf 39 Prozent gestiegen.
Für bedenklich hält Revenera den Umstand, dass eine wachsende Zahl von Anbietern (24 Prozent) ihre einmal erfassten Telemetriedaten sogar gänzlich ungenutzt lässt. Im Vorjahr lag dieser Anteil noch bei elf Prozent. Dieser Anstieg deutet auf einen erheblichen Nachholbedarf in Bezug auf die Organisation und Weiterverarbeitung von Nutzungsdaten hin.
Der Reifegrad von Software Usage Analytics ist Revenera zufolge entscheidend, um neue Geschäftsmodelle wie Software-Abonnements erfolgreich einzuführen und wiederkehrende Einnahmen zu generieren. Für 41 Prozent der befragten Unternehmen sei dies nach wie vor ein Problem.
Ebenso gelinge es nicht allen Unternehmen, aus den gesammelten Daten Rückschlüsse auf das tatsächliche Nutzerverhalten zu ziehen. Nur teilweise könnten Unternehmen einsehen, in welchem Umfang Features von Anwendern genutzt werden (43 Prozent), welche Produktversionen im Einsatz sind (42 Prozent) und wann Updates oder Vertragsfristen auslaufen (41 Prozent). Zwei Drittel der Software-Anbieter wissen nicht einmal, ob ihre Software überhaupt beim Kunden zum Einsatz kommt.
Nicole Segerer, SVP und General Manager von Revenera, betont, dass Software-Anbieter in den vergangenen Jahren viel in die Erfassung von Telemetriedaten investiert haben. Nun sei es entscheidend, die Analytik-Fähigkeiten auszubauen und entsprechende Lösungen zu implementieren, insbesondere vor dem Hintergrund des wachsenden Einsatzes von KI und Machine Learning.
Der vollständige „Monetization Monitor: Software Usage Analytics 2023” steht auf der Revenera-Webseite zum Download bereit.
(ID:49760678)