Prozesse in digitale, automatisierte Workflows umwandeln UiPath Business Automation Platform erhält Update

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

UiPath hat seine Business Automation Platform aktualisiert. Das Update biete anwenderfreundliche Automatisierungsmöglichkeiten bei der App-Entwicklung und versetze Unternehmen in die Lage, die Leistungsfähigkeit der Automatisierung in mehr Geschäftsprozesse einzubringen.

UiPath stellte auf der globalen Benutzerkonferenz FORWARD 5 seine neuesten Plattform-Updates vor.
UiPath stellte auf der globalen Benutzerkonferenz FORWARD 5 seine neuesten Plattform-Updates vor.
(Bild: UiPath)

„Die UiPath Business Automation Platform schafft die Grundlage, um neue Anwendungen zu entwickeln und bestehende zu automatisieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob man ein profitables Wachstum, Kosteneinsparungen oder ein verbessertes Mitarbeiter- und Kundenerlebnis anstrebt. UiPath macht es leicht, mehr Prozesse in digitale, automatisierte Workflows umzuwandeln“, sagt Ted Kummert, Executive Vice President, Products & Engineering bei UiPath.

Die aktualisierte Version der UiPath Business Automation Platform wurde auf der globalen Benutzerkonferenz FORWARD 5 präsentiert.

Neue Tools für Entwickler von Geschäftsanwendungen

Für Entwickler mache UiPath Studio Web, ein browserbasiertes Tool zur Entwicklung von Automatisierungslösungen, die Möglichkeiten der Automatisierungserstellung plattformübergreifend verfügbar und erleichtere die Verteilung von Automatisierungslösungen in großem Umfang im Unternehmen. Diese Version enthalte neue Funktionen zur Vereinfachung von Prozessen und Anwendungen für den Kundenservice und für die Wertschöpfungskette, um das Kundenerlebnis zu optimieren. Darüber hinaus biete UiPath einen Connection Builder, der die API-Verbindung sowohl zu unternehmensinternen Anwendungen als auch zu spezialisierten Branchenlösungen vereinfachen und die Möglichkeiten für Entwickler, Automatisierungen und Apps zu erstellen, erheblich erweitern könne.

Kontinuierliche Analyse ohne Beschränkungen

Continuous Discovery helfe Kunden, den Ist-Zustand von Prozessen und Aufgaben zu ermitteln, Maßnahmen zu ihrer Optimierung zu ergreifen und sie kontinuierlich zu überwachen, um sie zu verbessern und die gewünschten Geschäftsergebnisse zu erzielen. Die Upgrades umfassen:

  • Automation Hub mit ROI-Vergleichen zwischen geschätztem Nutzen und tatsächlichen Ergebnissen, sodass die Anwender aus Erfolgen lernen und diese wiederholen können,
  • Process Mining mit hoher Skalierbarkeit, verbesserter Leistung und neuen Analysemöglichkeiten für bessere Prozesseinblicke,
  • Assisted Task Mining, das den Verantwortlichen für die Prozessverbesserung die Möglichkeit biete, nicht nur die übliche Art und Weise, wie ein Prozess abgeschlossen wird, zu erfassen und zu dokumentieren, sondern auch die natürlichen Variationen, die in der Praxis auftreten.

Verbesserte Plattformintelligenz

Mithilfe neuer Funktionen seien Kunden in der Lage, eine wachsende Zahl von Geschäftsprozessen zu automatisieren. In dieser Version werde die Plattform durch die Übernahme von Re:infer um Communications Mining erweitert, um den Wert der riesigen Mengen an Kommunikationsdaten zu erschließen, die ein Unternehmen jeden Tag erzeugt. Unternehmen könnten E-Mails, Dokumente, Chatprotokolle, soziale Nachrichten und vieles mehr analysieren, um verwertbare Geschäftsdaten und neue Möglichkeiten zur Automatisierung zu schaffen.

Die neue systemeigene Unterstützung in Document Understanding für Bank- und Finanzauszüge und gängige Lieferkettendokumente wie Packlisten erweitere die Anwendungsfälle für die Automatisierung. AI Computer Vision sei verbessert worden, um neue Arten von dynamischen Bildschirminhalten, wie z. B. scrollende Tabellen im Web und in Apps, einfach zu erfassen.

Verbesserungen in Automation Cloud und Automation Suite

Automation Cloud werde für verzögerte Entwicklungen in Unternehmen eingesetzt, um mehr Zeit für Tests zu gewinnen, und biete Unterstützung für Site-to-Site-VPN in Automation Cloud Robots, damit Roboter Systeme und Daten automatisieren können, die sich in privaten Clouds befinden. Zu den neuen Sicherheits- und Compliance-Funktionen gehören die Einschränkung des IP-Bereichs und vom Kunden verwaltete Schlüssel.

Für Kunden, die selbst hosten, biete die Automation Suite Updates für Process Mining und Serverless Robots sowie neue Unternehmensfunktionen wie Active-Active High Availability/Disaster Recovery Support und geringere Ressourcenanforderungen beim Start mit nur einem oder wenigen Services.

(ID:48710420)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung