Der TrustInSoft Analyzer, ein Werkzeug für Software-Quellcode-Analysen für C/C++, wurde um eine neuartige Fuzzing-Funktion erweitert. Die Innovation liegt laut Hersteller in der Kombination von formaler Verifikation mit traditionellem Fuzzing, was einen tieferen und breiteren Einblick in die Softwaresicherheit ermöglicht.
Der TrustInSoft Analyzer fügt dem Fuzzing-Prozess eine formale Verifizierung hinzu, so dass er laut Hersteller Probleme erkennt, die beim traditionellen Fuzzing nicht auftreten.
Im Vergleich zu herkömmlichen Fuzzing-Methoden vermeidet die neue Analyzer-Funktion von TrustInSoft sowohl falsch-positive als auch falsch-negative Ergebnisse. Man habe dem Fuzzing-Prozess eine formale Verifizierung hinzugefügt, indem es die generierten Eingaben zur Durchführung tiefgehender Analysen verwendet.
Auf diesem Weg könne der TrustInSoft Analyzer eine tiefere Verifizierung ermöglichen, als es andere Fuzzing-Tools tun, die sich ausschließlich darauf konzentrieren, die Eingabeüberprüfung mit ungültigen, unerwarteten oder zufälligen Daten zu überlisten. Darüber hinaus garantiere TrustInSofts neuer Fuzzing-Ansatz, dass die Testergebnisse für jeden Compiler, jede ausgewählte Gruppe von Compiler-Optionen und jedes Speicherlayout gelten.
Laut Hersteller ließen sich mit dem erweiterten Fuzzing auch Probleme erkennen, die beim traditionellen Ansatz nicht auftreten. Die Fuzzing-Funktion biete eine mathematisch nachweisbare 100-prozentige Garantie für die Integrität von C- und C++-Code. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Herstellers.
(ID:49772339)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.