C- und C++-Quellcode-Analyse ohne False Positives Neuartige Fuzzing-Funktion für TrustInSoft Analyzer

Quelle: Pressemitteilung TrustInSoft Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der TrustInSoft Analyzer, ein Werkzeug für Software-Quellcode-Analysen für C/C++, wurde um eine neuartige Fuzzing-Funktion erweitert. Die Innovation liegt laut Hersteller in der Kombination von formaler Verifikation mit traditionellem Fuzzing, was einen tieferen und breiteren Einblick in die Softwaresicherheit ermöglicht.

Der TrustInSoft Analyzer fügt dem Fuzzing-Prozess eine formale Verifizierung hinzu, so dass er laut Hersteller Probleme erkennt, die beim traditionellen Fuzzing nicht auftreten.
Der TrustInSoft Analyzer fügt dem Fuzzing-Prozess eine formale Verifizierung hinzu, so dass er laut Hersteller Probleme erkennt, die beim traditionellen Fuzzing nicht auftreten.

Im Vergleich zu herkömmlichen Fuzzing-Methoden vermeidet die neue Analyzer-Funktion von TrustInSoft sowohl falsch-positive als auch falsch-negative Ergebnisse. Man habe dem Fuzzing-Prozess eine formale Verifizierung hinzugefügt, indem es die generierten Eingaben zur Durchführung tiefgehender Analysen verwendet.

Auf diesem Weg könne der TrustInSoft Analyzer eine tiefere Verifizierung ermöglichen, als es andere Fuzzing-Tools tun, die sich ausschließlich darauf konzentrieren, die Eingabeüberprüfung mit ungültigen, unerwarteten oder zufälligen Daten zu überlisten. Darüber hinaus garantiere TrustInSofts neuer Fuzzing-Ansatz, dass die Testergebnisse für jeden Compiler, jede ausgewählte Gruppe von Compiler-Optionen und jedes Speicherlayout gelten.

Laut Hersteller ließen sich mit dem erweiterten Fuzzing auch Probleme erkennen, die beim traditionellen Ansatz nicht auftreten. Die Fuzzing-Funktion biete eine mathematisch nachweisbare 100-prozentige Garantie für die Integrität von C- und C++-Code. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Herstellers.

(ID:49772339)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung