Mehr Überblick übers große Ganze und kleine Details Trello-Update bringt neue Ansichtsmodi und Meta-Karten

Quelle: Pressemitteilung

Für die im vergangenen Jahr eingeführten Anzeigeoptionen von Trello stellt Atlassian ein Update mit Kalender- und Tabellenansicht bereit. Darüber hinaus soll es möglich sein, Informationen aus mehreren Trello-Boards sowie eigenen Karten zentral anzeigen zu lassen.

Anbieter zum Thema

Mithilfe von Dashcards lassen sich bestimmte Bereiche in Trello einfach zusammenfassen und visualisieren.
Mithilfe von Dashcards lassen sich bestimmte Bereiche in Trello einfach zusammenfassen und visualisieren.
(Bild: Atlassian)

Mit dem jüngsten Trello -Update will Atlassian den Usern einen besseren Überblick sowohl über ihre gesamten Projekte als auch über ihre jeweiligen Aufgaben bieten. Bereits zuvor ließen sich über die Kalenderansicht die Aufgaben eines Boards für die nächsten Tage, Wochen und Monate priorisieren. Die neue Arbeitsbereich-Kalenderansicht fasst darüber hinaus Informationen aus mehreren Boards mithilfe verschiedener Filteroptionen zusammen.

Dank der Möglichkeit, Deadlines zu markieren und Aufgaben in ihrem zeitlichen Rahmen anzuzeigen, könnten Teams mögliche Konflikte im Voraus erkennen und sicherstellen, dass sie wichtige Termine nicht verpassen. Über den Arbeitsbereich-Kalender lassen sich außerdem kurz- und langfristige Pläne erstellen, Zeiträume mit hoher Arbeitsbelastung identifizieren und Fälligkeitstermine anpassen.

Die personalisierte Arbeitsbereich-Kalenderansicht kann einfach gespeichert und bei Bedarf in eine Tabellenansicht umgeschaltet werden. Auch hier können die User die Informationen filtern, ihre jeweilige Ansicht speichern und nach Belieben auf „privat“ stellen. Anderenfalls können Angehörige des Boards auf die gespeicherten Ansichten zugreifen. Der Arbeitsbereich-Kalender und der Arbeitsbereich-Tabelle sowie alle Ansichten von Trello stehen Premium- und Enterprise-Kunden zur Verfügung.

Dashcard als Metaebene über allen anderen Karten

Mit den neuen Dashcards erlaubt es Trello, alle Karten und Daten aller Arbeitsbereiche zusammenzufassen und auf einer einzigen Karte angezuzeigen. Dashcards lassen sich laut Atlassian flexibel an die eigenen Bedürfnisse anpassen: Nutzer könnten Filter erstellen, um innerhalb ihres gesamten Arbeitsbereichs Aufgaben zu verfolgen – wie zum Beispiel „alle meine Karten“, „alle Karten, die überfällig sind“ oder „alle Karten mit dem Etikett ‚gesperrt‘“. Die Anzahl der Karten, die dem Filter entsprechen, wird auf der Dashcard angezeigt und automatisch aktualisiert, wenn sich die Anzahl ändert.

Dashcards bieten dieselben Funktionen wie alle anderen Karten: Nutzer können Kommentare hinterlassen, Mitglieder zuweisen, Deadlines verfolgen und mehr. Premium- und Enterprise-Kunden haben darüber hinaus Zugriff auf erweiterte Funktionen wie historische Diagramme zu Änderungen im Datensatz und die Möglichkeit, Benachrichtigungen per Slack oder E-Mail zu schicken, wenn sich die Anzahl der Karten verändert.

Dashcards lassen sich in der Kopfzeile des Boards unter dem Button „Verfolgen“ erstellen, nachdem das Dashcards Power-Up aktiviert wurde. Außerdem hat Atlassian eine Galerie mit Dashcards zusammengestellt, die einfach per Klick verwendet werden können.

(ID:48023506)