Die Online-Plattform 8pitch ermöglicht ab sofort digitale Wertpapieremissionen zur Unternehmensfinanzierung. Das Projekt richtet sich in erster Linie an Mittelständler, Start-ups und Entwickler von Immobilienprojekten.
Das mittelfränkische Unternehmen 8pitch wurde 2018 gegründet und versteht sich als Full-Service-Anbieter rund um digitale Wertpapieremissionen. Für die Tokenisierung, also die Ausgabe der Wertpapiere an potenzielle Investoren, hat das FinTech eine Finanz-Blockchain entworfen.
„Wir haben eine eigene Blockchain rein für den Kapitalmarkt entwickelt, auch um uns von bestehenden Formaten wie Stellar und Ethereum vollkommen frei zu machen“, erklärt CEO Marius Grieseler. So könne man selbst die Spielregeln festlegen, wie etwa praxisnahe Transaktionskosten und sichere Verwahrung. „Außerdem können wir die Blockchain immer schnell und flexibel auf dem neuesten Stand halten, sollten sich gesetzliche Rahmenbedingungen einmal ändern“, ergänzt Grieseler.
Extrem schnelle Blockchain
Emissionen können über 8pitch entweder öffentlich oder als Private Placements durchgeführt werden. Das per FINTCHAIN ausgegebene digitale Wertpapier („Token“) lässt sich individuell an die Emittenten anpassen und enthält alle relevanten Informationen, wie beispielsweise den Wert der Anlage, Laufzeit und Renditeanspruch. Dank der eigenentwickelten Blockchain laufen die Wertpapier-Emissionen im Vergleich mit anderen Blockchains nachhaltiger und ohne hohen Rechenaufwand ab, betont 8pitch. Zudem ist man flott unterwegs: „Mit unserer Blockchain schaffen wir derzeit etwa zehntausend Transaktionen pro Sekunde – damit sind wir schneller als PayPal“, so Grieseler.
Erstes Projekt gestartet
Zum Auftakt ist für Investoren bereits ein Projekt verfügbar: Die Frankfurter CPH Invest GmbH setzt schon seit Jahren in Mallorca exklusive Immobilienprojekte um. Für die Finanzierung von zwei Doppelhaushälften, die künftig als Ferienhäuser dienen sollen, sammelt das Unternehmen nun 990.000 Euro über 8pitch ein. Die digitalen Genussrechte haben eine variable Verzinsung von knapp 6 Prozent pro Jahr einschließlich einer Gewinnbeteiligung beim Verkauf. Die Mindestbeteiligung pro Anleger liegt bei 1.000 Euro. Weitere Projekte – nicht nur der CPH Invest GmbH – sind laut 8pitch bereits in Vorbereitung.
(ID:47306440)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.