:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883452/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Stream Editor in der Praxis nutzen Texteditor sed – mehr als nur Suchen und Ersetzen
Der Texteditor Stream Editor, kurz sed, ist omnipräsent – allerdings fast immer beschränkt auf das Substitute-Kommando. Das verwundert nicht, immerhin beschreiben die Autoren diese Funktion doch selbst Schweizer Taschenmesser. Aber sed ist so viel mehr.
Anbieter zum Thema

Sed-Kommandos sind nicht hübsch anzusehen, selbst wenn auf komplexe reguläre Ausdrücke verzichtet wird – Beispiel gefällig?
sed -n -e '/X/ { H ; d } ; /Zeile/ { p ; d } ; G ; p' test
Kryptisch, ja – aber auch nützlich! Mehr dazu später, aber so viel: Hier geht es um eine sortierte Ausgabe von Zeilen. Wer die sed-Anweisung aus dem Effeff versteht, kann sich an dieser Stelle direkt auf vordergründig weniger kryptische Anweisungen wie „You lying stupid idiot! stürzen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen