Low-Code-Plattform für die Software-Qualitätssicherung Testsigma erweitert Open-Source-Lösung um API-Testing

Quelle: Pressemitteilung Testsigma Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Testsigma hat die bestehende Low-Code-Plattform zur Testautomatisierung um eine Funktion für API-Tests erweitert. Die Qualitätssicherung lässt sich nunmehr auf APIs sowie Web-, Mobil- und Desktopanwendungen anwenden.

Über die Testsigma-Plattform lassen sich Ende-zu-Ende-Tests realisieren.
Über die Testsigma-Plattform lassen sich Ende-zu-Ende-Tests realisieren.
(Bild: Testsigma)

Im Zuge der Aktualisierung ermöglicht die quelloffene Testsigma-Plattform laut Hersteller, API-Tests automatisiert in Echtzeit zu erstellen und zu überprüfen. Die einheitliche Low-Code-Plattform zur Testautomatisierung unterstützt gleichzeitig das Testing von Web-, Mobil- und Desktopanwendungen. Auch die Integration von GUI-Tests für eine umfassende End-to-End-Testabdeckung ist möglich.

Die Lösung zielt darauf ab, Testfälle mittels Natural Language Processing in englischer Sprache zu verfassen. Weitreichende Kenntnisse im Programmieren oder in der Arbeit Testing-Frameworks seien nicht erforderlich. Durch die integrierten datengesteuerten Testfunktionen könnten User in verschiedenen Testszenarien nahtlos Verifikationen hinzufügen, ohne mehrere Testskripte verwenden zu müssen.

Laut CEO und Gründer Rukmangada Kandyala ist das ein weiterer Zwischenschritt auf dem Weg, ein Betriebssystem für die Qualitätssicherung aufzubauen. Bisher habe die Low-Code-Plattform schon Tausenden von QA-Teams dabei geholfen, Software fünfmal schneller bereitzustellen als mit herkömmlichen Testautomatisierungslösungen.

Bereits im vergangenen Jahr wurde die Plattform dahingehend verbessert, Desktop-Anwendungen sowie Flutter-Apps testen zu können und die Integration mit DevOps-Software wie Azure DevOps, Xray, Codeship CI usw. zu gewährleisten.

(ID:49411974)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung