Innogy und Share&Charge Testlauf für Laden und Bezahlen via Blockchain

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Gemeinsam mit der Share&Charge Foundation und MakerDAO startet Innogy eMobility Solutions ein dreimonatiges Pilotprojekt rund um komfortables Laden von E-Autos und das Bezahlen via Blockchain.

Als Grundlage dient die Kryptowährung DAI von MakerDAO.
Als Grundlage dient die Kryptowährung DAI von MakerDAO.
(Bild: Innogy)

„Auch wenn der erste Hype vorüber ist, sehen wir weiterhin Potenzial in dieser Technologie. Besonders für E-Autofahrer, die ihr Auto mit dem praktischen Plug&Charge-Standard laden, kann die Bezahlung per Blockchain eine interessante Ergänzung des automatischen Ladens sein“, erklärt Dr. Norbert Verweyen, CTO von Innogy eMobility Solutions.

Das Pilotprojekt basiert auf der Kryptowährung DAI von MakerDAO. Dabei handelt es sich um einen Stablecoin, der durch eine Bindung an herkömmliche Währungen wie Euro oder US-Dollar keine heftigen Wertschwankungen aufweist. Zudem soll diese Eigenschaft die Umrechnung erleichtern. „Dieser Anwendungsfall ist ein weiteres Beispiel für die vielen Möglichkeiten, wie Blockchain-Technologie und Kryptowährungen neue und bessere Erfahrungen für den Alltag schaffen werden“, ist sich MakerDAO-CEO Rune Christensen sicher.

Unkomplizierte Abwicklung

Als Grundlage des Systems dient die Anbindung an das Open Charging Network der Share&Charge Foundation. In Verbindung mit der Blockchain-Technik und dem von Innogy genutzten offenen OCPI-Protokoll („Open Charge Point Interface“) soll das einfache Laden von E-Autos an jeder Ladesäule und unabhängig vom jeweiligen Betreiber möglich werden. „Der eMobility-Markt steckt immer noch in den Kinderschuhen. Das bringt den großen Vorteil mit sich, dass wir in der Industrie noch die Möglichkeit haben, neueste Technologien in die Anwendung zu bringen, wie zum Beispiel Blockchain“, meint Dietrich Sümmermann, Stiftungsratsvorsitzender der Share&Charge Foundation.

Interessierte Testkunden können sich auf der Share&Charge-Website registrieren. Die ersten 50 Teilnehmer erhalten DAI im Wert von 90 Euro gutgeschrieben, die sie von Oktober bis Dezember an allen deutschen Innogy-Ladesäulen verwenden können.

(ID:46132111)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung