Mehr App-Innovation, Geschwindigkeit und Compliance Testdaten-Management und DevOps im Einklang
DevOps-Teams sollen schnell und innovativ sein, Compliance-Auflagen und Sicherheitsaspekte erschweren jedoch ihre Arbeit. Testdaten-Management hilft dabei, beim Testing auch wirklich Datenschutz-konform vorzugehen.

Täglich werden neue Apps, beispielsweise von Banken, Energieversorgern, Telekommunikationsanbietern oder von Automobilkonzernen, bereitgestellt; all dies vor dem Hintergrund, die Kundenerwartungen in Bezug auf Komfort, Funktionalität sowie Geschwindigkeit, Datenschutz und Qualität noch besser zufriedenzustellen.
Neue, bessere Anwendungen und Updates im Zuge einer DevOps-Strategie zu veröffentlichen, ist jedoch nicht genug. Gleichzeitig gilt es, eine Vielzahl von Vorschriften strikt einzuhalten. Und wie jeder in dieser Branche weiß, ist insbesondere der Datenschutz ein hochkomplexer, kritischer Prozess.
Um die DevOps-Innovationen zu gewährleisten, benötigen die Teams trotz aller Compliance einen schnellen Zugriff auf genaue und konforme Testdaten. Große Unternehmen sammeln riesige Datenmengen, aber die Nutzung dieser Daten für Tests von App-Innovationen kann auch aufgrund des enormen Umfangs und der Komplexität eine Herausforderung darstellen. Diese kann die Einführung neuer oder vielleicht sogar revolutionärer Technologien hindern.
Um die Herausforderungen zu bewältigen, setzen viele Unternehmen auf den Einsatz von Testdatenmanagement- oder kurz TDM-Tools in ihrem DevOps-Ökosystem. TDM ermöglicht den schnellen Zugriff auf und die Bereitstellung von konformen Daten für DevOps-Initiativen, beispielsweise für die digitale Transformation, Software-Upgrades, Cloud-Migration, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (AI/ML) oder Analysen.
Daten – die letzte Hürde für die Automatisierung
In der Vergangenheit wurden den App-verantwortlichen Teams die Daten für die Entwicklung und das Testen in einer siloartigen, unstrukturierten Weise bereitgestellt. Im Laufe der Zeit begannen große IT-Organisationen jedoch, die TDM-Funktionen zu konsolidieren, um die Vorteile innovativer Tools zur Erstellung und Bereitstellung von Testdaten zu nutzen.
Mit dem Aufkommen moderner Entwicklungsmethoden wie DevOps und CI/CD, die schnelle, iterative Release-Zyklen und eine End-to-End-API-gesteuerte Automatisierung erfordern, reichen die klassischen TDM-Ansätze jedoch oft nicht mehr aus. Moderne und agile Unternehmen setzen daher auf optimierte DevOps-Prozesse und sind damit in der Lage, hunderte Male pro Monat neuen Code freizugeben.
Im Gegensatz dazu benötigen Unternehmen mit traditionellen und langsamen IT-Ticketing-Systemen unter Umständen Monate für die Freigabe neuer Funktionen. Sprich, diese manuellen, veralteten TDM-Ansätze führen zu gravierenden Zeitverlusten und stehen im Widerspruch zu modernen DevOps-Praktiken und CI/CD-Prozessen, die auf Automatisierung und schnelles Feedback an die Entwicklungsteams angewiesen sind.
TDM für die DevOps-Ära
DevOps-Teams verlassen sich auf TDM, um die Leistung, Funktionalität und Sicherheit von Anwendungen zu bewerten. Während jedoch Prozesse wie Storage, Compute und Code automatisiert wurden, geschah dies nicht mit den Daten der meisten DevOps-Toolchains. Jetzt aber kann DevOps TDM maßgeblich dazu beitragen, App-Releases zu beschleunigen und die Konformität zu erhöhen.
Dies gelingt, indem die Bereitstellung, das Provisioning und die Konformität von Daten automatisiert werden. Diese Verfahren stellen sowohl Entwicklungs- als auch Testteams Daten-APIs zur Verfügung – einschließlich der Möglichkeit, Testdaten zu aktualisieren, zurückzuspulen, mit Lesezeichen zu versehen, gruppieren, markieren, verzweigen und freizugeben – um die DevOps-Produktivität zu beschleunigen und die Anwendungsqualität zu verbessern.
DevOps TDM umfasst auch das Kopieren von Produktionsdaten sowie die Maskierung (Anonymisierung) und Virtualisierung von Daten in der DevOps-Pipeline, wodurch die Anwendungsfreigabe beschleunigt und vor allem auch die Compliance verbessert wird.
Denn mit der zunehmenden Anwendungsentwicklung werden auch die Datenschutzbestimmungen und die effiziente Sicherstellung der Compliance in DevOps für Unternehmen zu einer großen Herausforderung.
Nicht produktive Daten, die zum Testen von Softwareanwendungen für Berichte und Analysen verwendet werden, können bis zu 80 Prozent an sensiblen Daten enthalten. Um dieses Compliance-Problem zu lösen, bietet DevOps TDM eine integrierte Datenmaskierung zur De-Identifizierung persönlich identifizierbarer Informationen (PII) und anderer sensibler Daten in Nicht-Produktionsumgebungen, wodurch das Risiko einer ungewollten Veröffentlichung eliminiert wird.
Der World Quality Report 2022-2023 von Capgemini unterstreicht die Bedeutung eines unternehmensweiten Ansatzes für die Bereitstellung von Testdaten (eine Kernkomponente von TDM). In dem Bericht heißt es: „Im Laufe der Jahre haben Unternehmen angesichts strenger gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsanforderungen im Zusammenhang mit Daten ihren Fokus auf die sichere Bereitstellung von Testdaten erhöht."
Der Bericht bestätigt auch, dass die sichere Bereitstellung von Testdaten nach wie vor eine Herausforderung darstellt. Nur 20 Prozent der Befragten verfügen über eine vollständig implementierte Strategie für die Bereitstellung von Testdaten im Unternehmen, um Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Daten sind der Katalysator für Innovation
Die Automatisierung ist einer der wichtigen Treiber der digitalen Transformation. Ohne die richtigen Daten können Anwendungsinnovationen nicht erfolgreich sein. DevOps TDM kann dazu beitragen, DevOps-Initiativen zu beschleunigen, indem es automatisch frische, vollständige und sichere Testdaten bereitstellt, wo und wann immer sie benötigt werden – und das innerhalb von Minuten. Mit DevOps TDM können beispielsweise Banken, Energieversorger, Telekommunikationsanbieter oder Automobilkonzerne schneller innovativ sein, die Markteinführungszeit für die Aktualisierung von Legacy-Anwendungen verkürzen und die Entwicklung und das Testen von Fintechs beschleunigen.
* Thore Rabe ist Regional Vice President Central & Eastern Europe bei Delphix.
(ID:49208413)