Integration in Transact Temenos und Taurus bündeln ihre Kräfte

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Der Spezialist für Banking-Software Temenos hat eine Partnerschaft mit dem Schweizer Blockchain-Experten Taurus geschlossen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht der nahtlose Zugriff auf digitale Assets für den Bankensektor.

Temenos und Taurus gehen künftig gemeinsame Wege.
Temenos und Taurus gehen künftig gemeinsame Wege.
(Bild: Temenos)

Die Technologie von Taurus ist ab sofort in die Banking-Software Temenos Transact integriert. Ziel ist es, den Bankkunden einen einfachen Zugang zu digitalen Assets zu ermöglichen. Taurus erhielt erst vor kurzem eine Lizenz von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA), um einen unabhängigen, regulierten Marktplatz für derartige Vermögenswerte betreiben zu können. Die Plattform des Schweizer Unternehmens deckt Kryptowährungen einschließlich Staking und DeFi sowie tokenisierte Assets über den kompletten Lebenszyklus ab.

Potenzial digitaler Assets nutzen

Temenos-Kunden können über den Marketplace des Unternehmens auf die Taurus-Technologie zugreifen. Die Lösung erlaubt die Integration und nahtlose Verwaltung jedes digitalen Assets unabhängig von seiner Art. Sie besteht aus den Produkten Taurus-CAPITAL (Tokenization und Lifecycle Management), Taurus-PROTECT (Hot, Warm und Cold Digital Asset Custody) sowie Taurus-EXPLORER (API-basierte Anbindung an mehr als zehn Blockchain-Protokolle).

„Wir glauben, dass digitale Assets neue Möglichkeiten für Banken und Vermögensverwalter darstellen“, erklärt Alexandre Duret, Product Director von Temenos. Investoren würden zunehmend auf die Performance von Kryptowährungen und deren Möglichkeiten zur Diversifizierung ihrer Portfolios aufmerksam. „Aber auch andere Blockchain-Anwendungen, wie etwa tokenisierte Wertpapiere, können die Wertschöpfungskette mit einfacheren Emissionsverfahren, höherer Liquidität und Echtzeitabwicklung verändern“, so Duret.

Ähnlich sieht es Sébastien Dessimoz, Managing Partner von Taurus: „Digitale Assets stellen eine große Veränderung in der Branche dar und werden seit dem Jahr 2000 zunehmend nachgefragt“.

(ID:47443571)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung