Progress stellt die UI-Library „Telerik UI for Universal Windows Platform (UWP)“ unter eine Apache-Lizenz. In der Open-Source- und .NET-Community will das Unternehmen sich damit offenbar mehr engagieren.
Dass sich Microsoft unter Nadellas Führung in vielen Open-Source-Projekten engagiert, macht offenbar auch bei Partnern Schule.
(Bild: Progress / Teletrik)
Das börsennotierte, weltweit tätige Unternehmen Progress stellt seine UI-Bibliothek zur Entwicklung geschäftlicher Apps unter eine Open-Source-Lizenz. Die Progress Telerik UI for Universal Windows Platform (UWP) versteht sich als Sammlung nativer Steuerungselemente für das Erstellen von Windows-10-Applikationen.
Progress übergibt die Bibliothek konkret der .NET Foundation, um nach eigener Angabe eine offene Entwicklung im .NET-Ökosystem zu fördern. Die Telerik UI for UWP wiederum ist Bestandteil von Progress Telerik DevCraft, einer umfangreichen .NET-Toolbox zum Entwickeln von Web-, Mobil- und Desktop-Applikationen. Laut Progress nutzen weltweit über 2,1 Millionen Mitglieder der Progress-Developer-Community die UI-Bibliothek.
Einfacheres Erstellen missionskritischer Windows Apps
Mit der Übergabe an die Open-Source-Gemeinde will Progress nach eigener Angabe eine gewisse Kontinuität sowie durch Kollaboration begünstigte Innovationen und eine stetige Weiterentwicklung in der .NET-Entwickler-Community sicherstellen.
Mit Progress Telerik UI for UWP sollen sich der Kodieraufwand und die Zeit bis zur Marktreife (Time to Market) für Apps laut Angabe des Herstellers deutlich verringern lassen. Vor allem ermöglicht die UI Library Entwicklern, sich statt auf wiederkehrende Tätigkeiten mehr auf die eigentlichen Business-Aufgaben zu konzentrieren.
Mit der Übergabe von Progress Telerik UI for UWP an die .NET Foundation profitierten Entwickler nicht nur von den im Framework bereits vorhandenen Funktionen, so Progress. Sie erhalten auch Zugriff auf mehr als 20 UI Controls für das Erstellen von Windows Apps, die auf einer Vielzahl von Microsoft-Geräten laufen. Zu den 20 Steuerelementen gehören unter anderem verbreitete Controls wie Grids, Charts, DataForm und ListView.
Progress unterstützt als Microsoft-Partner mit seinen Lösungen auch sämtliche neuen Development-Tool-Releases von Microsoft, einschließlich ASP.NET, ASP.NET MVC und Visual Studio. Zudem bietet Progress künftig einen professionellen Support für Progress Telerik UI for UWP an.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.