Update für Test-Rekorder und Blazor-UI-Unterstützung Telerik Test Studio mit verbesserter Automatisierung

Redakteur: Stephan Augsten |

Das Telerik Test Studio von Progress soll in der Version 3/2020 eine verbesserte Benutzererfahrung bieten. Hierfür wurde die integrierte Aufnahmeschnittstelle, der Test Studio Recorder, komplett neugestaltet. Die Blazor-Technologie von Microsoft soll zudem besser unterstützt werden.

Anbieter zum Thema

Das Telerik Test Studio von Progress soll insbesondere bei der Testaufzeichnung eine bessere User Expreience bieten.
Das Telerik Test Studio von Progress soll insbesondere bei der Testaufzeichnung eine bessere User Expreience bieten.
(Bild: Progress)

Progress hat das Telerik Test Studio 3/2020 veröffentlicht, eine Plattform zur Automatisierung von UI-Tests für Web-, WPF-Desktop- und Responsive-Web-Applikationen. Dabei fokussierte sich der Anbieter nach eigenen Angaben darauf, den neu gestalteten Test Studio Recorder zu einer der einfachsten und intuitivsten Aufnahmeschnittstellen am Markt zu machen.

Über die Aufnahmeschnittstelle des Rekorders lassen sich manuelle Testabläufe vollständig automatisieren. Eine neue Symbolleiste mit optimierten Textmarker-Funktionen legt dabei den Fokus auf die am häufigsten benötigten und verwendeten Aktionen. Eine neue Benutzeroberfläche soll mehr Raum für wichtige Testautomatisierungsaufgaben wie beispielsweise die OCR-gestützte Bildverifizierungsfunktion schaffen.

Progress feilt außerdem weiterhin an den Plänen, als erster Anbieter eine „Blazor UI“-Komponentenbibliothek auf den Markt zu bringen. In der aktuellen Version erhält das Test Studio deshalb Funktionen, die das Testen der Benutzeroberfläche von Blazor-Apps erleichtern. Dies geschieht durch Verbesserungen des Rasterübersetzers und durch gebrauchsfertige Übersetzer für TextBox, ComboBox, Drawer, ListView, MultiSelect, TabStrip, Animation Container und Window.

Integrierte Test-Studio-Übersetzer für „Telerik UI for Blazor“-Komponenten öffnen das Element und legen die spezifischen und benutzerdefinierten Eigenschaften für die Automatisierung und Überprüfung von Aktionen offen, um so eine UI-Testautomatisierung ganz ohne Programmierung zu ermöglichen.

Weitere Informationen zum Telerik Test Studio auf der Webseite von Progress.

(ID:47005983)