Lösung für Medizinproduktehersteller TCS und SAP vereinfachen Bestandsmanagement per Blockchain

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Tata Consultancy Services (TCS) hat in Kooperation mit SAP ein System für das Bestandsmanagement von chirurgischen Instrumenten vorgestellt. Das Intelligent Field Inventory Management (iFIM) basiert auf SAP Leonardo sowie Blockchain- und IoT-Technik.

TCS hat auf SAP-Basis eine Lösung für die Logistik von Medizinprodukten vorgestellt.
TCS hat auf SAP-Basis eine Lösung für die Logistik von Medizinprodukten vorgestellt.
(Bild: TCS / SAP)

Medizinprodukte wie chirurgische Instrumente werden weltweit hergestellt und ausgeliefert. Die entsprechende Lieferkette für die Verteilung an Krankenhäuser und das Einsammeln ungenutzter Bestände ist daher stark fragmentiert. Komplexe Logistikvorgänge erschweren es sicherzustellen, dass die richtigen Instrumente zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort geliefert werden. Erschwerend kommt hinzu, dass Funktionsfähigkeit und Sterilität über die gesamte Lieferkette hinweg zu gewährleisten sind.

Verbesserte Abläufe

Diesem Problem hat sich TCS angenommen. Auf Grundlage von SAP Leonardo nutzt iFIM das Internet der Dinge (IoT), um die Nachverfolgbarkeit der Instrumente sicherzustellen. Blockchain-Technologie sorgt zusätzlich für eine bessere und durchgehende Transparenz der Bestände. Auf diese Weise soll iFIM bei der Bestandsoptimierung, dem Einhalten regulatorischer Vorschriften und der Bearbeitung zurückgegebener Instrumente helfen. Die Lösung lässt sich in bestehende Kernsysteme integrieren und ist skalierbar angelegt.

„Wir sind Partner von Unternehmen aus der Branche für Medizinprodukte sowie Life Sciences und nutzen unser Fachwissen und unsere Expertise in digitalen Technologien, um Schlüsselelemente ihrer Wertschöpfungskette neu zu definieren und innovative Produkte auf den Markt zu bringen, die ihnen eine Differenzierung im Wettbewerb ermöglichen“, erklärt Vikram Karakoti, Head der Life Sciences Business Group von TCS. „Die vorgestellte Lösung nutzt das Intelligent Enterprise Portfolio von SAP, um unseren Kunden mit IoT und Blockchain bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle zu helfen“, ergänzt er.

Weitere Details zu iFIM sind im SAP App Center zu finden.

(ID:46018640)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung