„Das Woodstock der Entwickler“: Mit diesem Slogan werben die Veranstalter des WeAreDevelopers World Congress für ihr Event. Bis zu 10.000 Besucher aus 70 Ländern werden in diesem Jahr im Austria Center Vienna erwartet.
Der WeAreDevelopers World Congress in Wien verspricht ein reichhaltiges Programm und viele Kontakte.
(Bild: WeAreDevelopers)
Noch eine Woche, dann geben sich in Wien tausende Entwickler die Klinke in die Hand. Im Vergleich zum Vorjahr, als etwa 4.000 Besucher die Marx-Halle füllten, wird sich die Zahl der Besucher voraussichtich mehr als verdoppeln. Auch deshalb hat man die Entwicklerkonferenz von Mittwoch bis Freitag, 16. bis 18. Mai 2018, wohl ins Austria Center verlegt.
Der WeAreDevelopers World Congress ist die größte europäische Veranstaltung ihrer Art. Die Developer Community hat hier die Gelegenheit, mit globalen Branchengrößen wie Google, Facebook, Microsoft oder IBM in Kontakt zu treten. Das Event wurde von Benjamin Ruschin, Sead Ahmetović, Thomas Pamminger und Markus Wagner ins Leben gerufen und fand im April 2015 zum ersten Mal statt.
In diesem Jahr dürfen sich die Teilnehmer auf den Besuch von „The Woz“ freuen. Neben Steve Wozniak werden unter anderem Joseph Sirosh, Corporate Vice President, Artificial Intelligence & Research bei Microsoft, oder auch der „Open Blockchain“-Experte Andreas M. Antonopoulos erwartet.
An den geladenen VIPs zeigt sich bereits die thematische Breite des Kongresses. Frontend- und Backend-Entwicklung, Mobile Development und aktuelle Themen wie DevOps oder Blockchain sind hier ebenso zu finden wie die Zukunftstrends Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Virtual Reality oder auch Internet der Dinge.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.