Unkomplizierter Blockchain-Einsatz Tangany stellt Wallet as a Service vor

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Das Münchner Startup Tangany hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Deutsche Firmen fit für die Blockchain zu machen. Dazu setzt das Jungunternehmen auf seine jetzt vorgestellte Wallet as a Service.

Auf Simplizität und Sicherheit hat das Startup ein besonderes Augenmerk.
Auf Simplizität und Sicherheit hat das Startup ein besonderes Augenmerk.
(Bild: Tangany)

Tangany hat dem häufig mangelnden Wissen rund um die Blockchain-Technik den Kampf angesagt und will Unternehmenskunden möglichst unkompliziert deren Einsatz ermöglichen. Vorkenntnisse oder technische Expertise sind zum Einsatz der Wallet as a Service nicht erforderlich. Die Lösung bindet Firmen an eine existierende Blockchain an und gestattet damit den umgehenden Einstieg in die Arbeit mit der Technik. Mögliche Einsatzgebiete sind etwa sichere Prozesse für Finanztransaktionen oder das digitale Unterzeichnen von Verträgen. Zusätzlich bietet Tangany auch Blockchain as a Service an und entwickelt eigene Blockchains nach Kundenanforderung.

Unkompliziert und sicher

Für das Münchner Startup stehen vor allem Simplizität und Sicherheit im Fokus. Die Private Keys der Wallets sind beispielsweise in einer sicheren Hardware-Security-Model-Cloud-Infrastruktur innerhalb der EU gespeichert. Zudem ist Tangany Gründungsmitglied der International Association of Trusted Blockchain Applications und bringt damit fundierte Erfahrung in Sachen Sicherheit mit. Für die strikte Einhaltung von EU-Richtlinien ist ebenfalls gesorgt.

Tangany wurde 2018 von Alexey Utin, Christopher Zapf und Martin Kreitmair gegründet. Das Startup ist selbstfinanziert und konnte sich diverse staatliche Förderungen sichern. Seit Juli 2019 befindet sich der Blockchain-Spezialist in einer Seed-Runde, um schneller wachsen zu können. Als Ziel hat sich das junge Unternehmen gesetzt, die Blockchain in der Mitte der Bevölkerung ankommen zu lassen.

(ID:46196513)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung