Beitritt zum Netzwerk T-Systems MMS betreibt Chainlink-Knoten

Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

T-Systems Multimedia Solutions (MMS) ist als Knotenbetreiber dem Chainlink-Netzwerk beigetreten. Dies soll unter anderem die zuverlässige Anbindung externer Daten an Smart Contracts sicherstellen.

T-Systems MMS beteiligt sich künftig als Knotenbetreiber am Chainlink-Netzwerk.
T-Systems MMS beteiligt sich künftig als Knotenbetreiber am Chainlink-Netzwerk.
(Bild: Gerd Altmann / Pixabay)

Mit dem Beitritt zum Chainlink-Netzwerk will T-Systems MMS den nächsten Schritt in der Blockchain-Entwicklung gehen. Chainlink stellt über ein dezentrales Oracle-Netzwerk Off-Chain-Ressourcen wie beispielsweise Web-APIs, Wertpapierkurse oder Sensordaten für Smart Contracts bereit.

Als Knotenbetreiber will T-Systems MMS die Anbindung verifizierter, externer Daten an Smart Contracts ermöglichen – auch in Echtzeit. Laut dem Unternehmen ergeben sich durch die sichere Verbindung von On-Chain- und Off-Chain-Daten zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten, etwa im Umfeld von Decentralized Finance (DeFi) oder dem Internet der Dinge.

Blockchain als Grundlage etablieren

„Unsere globalisierte und digitalisierte Wirtschaft erfordert die Zusammenarbeit vieler Akteure. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachweisbarkeit, Verfügbarkeit und Echtheit digitaler Werte. Hierfür erfordern sinnvolle Einsatzszenarien der Blockchain-Technologie eine Interaktion mit der realen Welt“, erklärt Dr. Andreas Dittrich, Leiter des Blockchain Solutions Centers von T-Systems MMS.

„Mit der Entscheidung, Knotenbetreiber im Chainlink-Netzwerk zu werden, ermöglichen wir genau das. Chainlink ist das erste öffentliche Blockchain-Netzwerk, dem wir Infrastruktur und Staking-as-a-Service zur Verfügung stellen werden. So kommen wir unserer Vision, öffentliche Blockchains als Grundlage für zahlreiche Anwendungsfälle zu etablieren, ein ganzes Stück näher“, ergänzt er.

(ID:46809838)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung