Der Open-Source-Spezialist Suse hat mit Neuvector einen Spezialisten für End-to-End-Container-Sicherheit übernommen. Dessen Angabote sollen künftig die „Suse Rancher Container Management Platform“ erweitern.
SUSE erweitert im Zuge der Akquisition von Neuvector die „Rancher Container Management Platform“.
Neuvector wurde im Jahr 2015 von Fei Huang und Gary Duan gegründet. Das Unternehmen sitzt in Kalifornien und bedient Kunden aller Branchen. Dies schließt auch hochgradig regulierte Segmente wie Finanzdienstleistungen und die öffentliche Hand mit ein.
Die Integration von Neuvector-Technik für Container-Sicherheit in die Rancher-Plattform von Suse erweitert deren Sicherheitsfunktionen erheblich. Sie bietet nun End-to-End-Sicherheit in geschäftskritischen Umgebungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dies schließt Erstellung, Deployment und Betrieb containerisierter Anwendungen mit ein. Suse wird seiner Unternehmensphilosophie treu bleiben und auch die Neuvector-Plattform als Open-Source-Lösung anbieten.
Vielversprechende Aussichten
Insgesamt lässt sich Suse die Übernahme 130 Millionen US-Dollar kosten. 101 Millionen Dollar werden in bar aus vorhandenen Cash-Beständen beglichen. Die restlichen 29 Millionen Dollar werden durch die Ausgabe von 695.853 neuen Aktien realisiert. Suse erwartet von der Integration erhebliches Cross-Selling-Potenzial und zudem neue Geschäftsmöglichkeiten. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Akquisition umgehend positiv auf das Umsatzwachstum auswirken wird.
„Durch die Integration von Neuvector in Suse Rancher entsteht eine einzigartige Sicherheitsplattform für das Container-Management in Unternehmen, die genau die von unseren Kunden geforderte End-to-End-Container-Sicherheit bietet. Neuvector, wie auch Rancher, ergänzen die bestehenden Produkte von Suse perfekt und verbessern unsere Position in starken Wachstumsmärkten“, erläutert Suse-CEO Melissa Di Donato.
„In Kombination mit der großen Stärke von Suse Rancher, die vollständige Verwaltung aller Kubernetes-Distributionen in jeder Umgebung zu ermöglichen, werden unsere gemeinsamen Kunden die Entwicklung ihrer Container-Anwendungen vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zu Edge-Umgebungen sicherstellen können. Dies ermöglicht Automatisierung und Agilität in der Continuous-Integration/Continuous-Delivery-Pipeline, so dass SUSE-Kunden von Echtzeit-Compliance, Transparenz und Schutz für ihre sensiblen Apps und Daten profitieren können“, ergänzt Neuvector-Mitgründer Fei Huang.
(ID:47769866)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.