An der Universität Liechtenstein Studiengänge Blockchain und FinTech erstmals absolviert

Martin Hensel

18 Teilnehmer haben erfolgreich den ersten Zertifikatsstudiengang Blockchain und FinTech am Institut für Finance der Universität Liechtenstein abgeschlossen.

Der Zertifikatsstudiengang wird auch im kommenden Jahr wieder stattfinden.
Der Zertifikatsstudiengang wird auch im kommenden Jahr wieder stattfinden.
(Bild: Universität Liechtenstein)

Der Lehrgang ist Teil einer auf Jahre angelegten Kooperation zwischen der Universität und der Bank Frick. Regierungschef Adrian Hasler und Frick-CEO Edi Wögerer überreichten den Absolventen Ende August die Zertifikate. Der Kurs soll im kommenden Jahr erneut stattfinden.

„Der Studiengang Blockchain und FinTech, mit speziellem finanzwirtschaftlichem Fokus, ist im gesamten deutschsprachigen Raum einzigartig. Liechtenstein hat auch hier eine Vorreiterrolle und die Ausbildung zu Blockchain- und FinTech-Spezialisten liefert unseren Teilnehmenden herausragende Zukunftschancen“, meint Studiengangsleiter Ass.-Prof. Dr. Martin Angerer.

Langfristige Zusammenarbeit

Die Verantwortlichen sehen in dem Studiengang auch einen wichtigen Erfolgsfaktor für den heimischen Finanzplatz und die Gewinnung von Experten. Aus diesem Grund wurde die Zusammenarbeit zwischen der Bank Frick und der Universität langfristig ausgelegt. Während der fünfjährigen Projektdauer erhält die Hochschule auch substanzielle finanzielle Mittel. „Die Absolventen haben sich zu Experten in Blockchain und FinTech weitergebildet und sind somit ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Zukunft unseres kleinen aber feinen Hotspots für FinTech- und Blockchain“, freut sich Wörgerer.

„Die Diskussion über Chancen und Möglichkeiten aber auch Herausforderungen der Blockchain-Technologie ist genau das, was die Technologie letzten Endes im Alltag so essenziell machen wird. Solange stets kritisch hinterfragt wird, ob, wann und inwiefern der Einsatz sinnvoll ist, wird diese Technologie unser alltägliches Leben in Zukunft bereichern“, erklärte die Absolventin Antonia Pipal im Rahmen der Abschlussfeier.

Der nächste Zertifikatsstudiengang zum Thema „Blockchain in Finance und FinTech“ beginnt im Januar 2020. Detaillierte Informationen sind auf der Website der Universität zu finden.

(ID:46123059)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung