Umfrage zu Cloud-Migration und Modernisierung Stand der Anwendungsmodernisierung

Von Stephan Augsten

Das Thema Anwendungsmodernisierung steht bei fast allen IT-Führungskräften auf dem Zettel. Dies hat Asperitas in einer Umfrage herausgefunden. Doch viele Unternehmen hätten in diesem Zusammenhang einige Schwierigkeiten zu bewältigen.

Viele der von Asperitas befragten IT-Führungskräfte berichten über Probleme beim Prozess der Anwendungsmodernisierung.
Viele der von Asperitas befragten IT-Führungskräfte berichten über Probleme beim Prozess der Anwendungsmodernisierung.
(Bild: Asperitas)

Um den aktuellen Stand der Legacy-Modernisierung und Cloud-Migration zu ermitteln, hat Asperitas 150 IT-Führungskräfte, vom CIO bis zum Manager, in Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern befragt. Demnach schlügen sie sich oft mit dem Prozess der Anwendungsmodernisierung herum.

Alle Befragten gaben an, dass Anwendungsmodernisierung für ihr Unternehmen sehr oder eher wichtig ist. In 45 Prozent der Fälle waren es kritische Anwendungen, die man zur Modernisierung auserkoren hatte. Demzufolge verwundert es kaum, dass 93 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von sehr oder eher schwierigen Erfahrungen im Zuge der Modernisierung berichteten.

Drei von zehn IT-Führungskräften meinten, dass die Suche nach den richtigen Tools und Technologien der schwierigste Teil des Prozesses war. Ein Fünftel tat sich schwer bei der Suche nach Mitarbeitern mit der richtigen Erfahrung. Weitere Herausforderungen waren die Auswahl eines externen Partners (18 Prozent), die Schulung der Benutzer für die neuen Systeme (17 Prozent) und die Sicherung der Unterstützung durch die Geschäftsleitung (elf Prozent).

Asperitas befragte IT-Leiter auch explizit zu den Herausforderungen bei der Anwendungsmodernisierung in Multi-Cloud-Umgebungen. 27 Prozent sahen die größten Probleme in der Sicherung der Anwendungen, 26 Prozent in der Integration mit lokalen Systemen und anderen Cloud-Plattformen. Ein Fünftel sorgt sich indes um die Portabilität zwischen verschiedenen Plattformen.

Auf die Frage nach ihrer eigenen Definition von Modernisierung antwortete ein Drittel der Befragten mit der Verwendung einer Cloud-basierten Infrastruktur; 32 Prozent gaben noch präziser eine Verlagerung von Altsystemen in die Cloud an. Für immerhin 22 Prozent genügte schon die Verwendung Cloud-basierter Tools. Mit der Modernisierung geht für 54 Prozent die Nutzung von Microservices einher, 59 Prozent sehen Cloud-native Services als Indiz.

Alle Ergebnisse der Umfrage zur Anwendungsmodernisierung hat Asperitas visuell in einer Infografik aufbereitet.

(ID:48526616)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Softwareentwicklung und DevOps

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung