:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a9/6d/a96d15ff02a35fc84a9b65702395aa6b/0110694349.jpeg)

Open Source und Canonical
Open-Source-Software hält heute mehr als zwei Drittel der größeren deutschen Unternehmen am Laufen, weltweit setzten 2018 bereits 53 Prozent der Unternehmen auf quelloffene Projekte oder planten entsprechend (Quelle: Linux Foundation). Mit Ubuntu hat Canonical eine der wichtigsten Open-Source-Distributionen für Public Clouds und OpenStack geschaffen. Etwa 55 Prozent aller OpenStack-Anwendungen laufen auf Ubuntu. In diesem Special dreht sich alles um Open Source im Allgemeinen und Ubuntu im Speziellen.
Hier schreibt für Sie:
Ehemalige Autoren
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a9/6d/a96d15ff02a35fc84a9b65702395aa6b/0110694349.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f2/f1/f2f169cdcb2cd6e79ecb1d0a4c4cea24/0105427462.jpeg)
Echtzeitberechnungen bei industriellen Anwendungen
Ubuntu Core 22: optimiert für IoT und eingebettete Systeme
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1936900/1936970/original.jpg)
Intelligentes, agiles Machine Learning Operations in jeder Cloud
Was die MLOps-Plattform Charmed Kubeflow 1.4 bietet
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a6/ea/a6ea0d021968c2760307f45b0c01a857/99687698.jpeg)
Continuous-Integration- und -Delivery umsetzen
CI/CD-Pipelines mit MicroK8s und Git
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/46/92/4692042e3a3c5f7c8500f1616272d114/97350426.jpeg)
AWS Container Service auf beliebiger Infrastruktur ausführen
ECS Anywhere Workloads unter Ubuntu Server
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7d/9e/7d9e996dd5f8b62189786e5af92b159d/93525145.jpeg)
Embedded-Entwickler stärken – mit Sicherheit
Kontinuierliche Software-Releases im Internet of Things
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a6/a2/a6a23918329a84e0f0385bd40b91a4ba/91564867.jpeg)
Für eine wirklich freie Cloud-Computing-Architektur
7 Merkmale einer guten OpenStack-Distribution
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e6/d8/e6d8d19ccde0f1690768a07f948def2f/90131220.jpeg)
Software-Toolchain für Embedded Systems
Cross-Development mit Ubuntu Core
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1711200/1711297/original.jpg)
Lokale Kubernetes-Cluster in einer Linux-VM betreiben
Natives MicroK8s für Windows und macOS
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/88/79/8879576133a97ef31c51063ca616bba1/88964366.jpeg)
Die inneren Werte zählen
Was kann der neue Kernel in Ubuntu 20.04 LTS?
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/8a/ef/8aefb62cf60125ad33be820ec501c7cc/88127268.jpeg)
Technische und organisatorische Stolpersteine
5 häufige Fehler bei Container-Deployments
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/15/35/15356516a83ee4f41815a5f5266c03e0/88129627.jpeg)
Cloud Predictions 2020
Stärkerer Fokus auf dem Betrieb von Multi-Cloud-Umgebungen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ed/59/ed59bf79f2ea0a553440ba4f22e0a38c/88127297.jpeg)